Posts sind nach Tags "Blockchain, Kryptowährung" gefiltert×
Mit öffentlichen Blockchains gehen viele Herausforderungen aus datenschutzrechtlicher Sicht einher. Denn Nutzer bewegen sich im rechtlichen Sinne der DSGVO nicht anonym auf der Blockchain. Die Nachvollziehbarkeit aller jemals durchgeführten Transaktionen lässt Nutzer immer nur pseudonymisiert am System teilhaben.
LesenIn den fast vier Jahren, in denen ich mich nun schon mit virtuellen Währungen beschäftige kamen mir dann und wann mal Diskussionen unter zwischen Bankenvolkswirten und Anhängern von Kryptowährungen. Die Einen sahen Währungen ohne eine Steuerung der Geldmenge skeptisch, die Anderen sahen den rein degressiven Zuwachs der Geldmenge als ausreichend genug an für Währungsstabilität – mit dem oft angeführten Beispiel der Goldmengenstabilität.
LesenVermehrt drängten in den vergangenen Monaten Dienstleister und Konsortien auf den Markt um Blockchaintechnologien anzubieten und Use Cases zu erforschen. Auch wenn viele disruptive Szenarien noch Zukunftsmusik sind, ist das Interesse an einer Weiterentwicklung der Technologie nahezu ungebremst.
Lesen42 – die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Exakt 42 große weltweit tätige Banken wurden 2015 im R3-Konsortium aufgenommen, das vom Fintech R3cev (http://r3cev.com/) geleitet wird.
LesenDer Bitcoin hat nach den negativen Ereignissen in 2014 im letzten Jahr seine Talsohle bei 200 Euro erreicht. Seit einem halben Jahr hat die Nachfrage wieder zugenommen, der Kurs hat sich verdoppelt.
LesenAktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.