Die Digitalisierung setzt Unternehmen unter erheblichen Wettbewerbs- und Innovationsdruck. Wird ein Unternehmen jedoch gekonnt digital transformiert, dann bietet dies enorme Chancen im Wettbewerb um die beste Position am Markt. Optimierte und digitale Geschäftsprozesse bilden hierbei einen wesentlichen Bestandteil für die digitale Transformation. Interne Abläufe müssen neuen Informations- und Kommunikationstechniken angepasst, Mitarbeiter vernetzt sowie Mobile- und Web-Plattformen geschaffen werden. Damit steigen die Anforderungen an flexible Prozessarchitekturen um ein Vielfaches.
In einem ganzheitlichen Geschäftsprozessmanagement müssen zusätzlich regulatorische Hürden im Zuge des Business Process Compliance bewältigt werden. Zugleich sind auch andere innovative Ansätze wie Enterprise Architecture Management (EAM), Requirements Management, Case Management oder Big Data in Ihren Prozessen zu integrieren. Geschäftsprozesse zu optimieren, beinhaltet daher eine hohe Komplexität, die Sie als Unternehmen in den Griff bekommen müssen.
Ob das Ziel nun Kostensenkung, Gewinnwachstum oder Qualitäts- und Effizienzsteigerung lautet: Ein ausgefeiltes Geschäftsprozessmanagement muss alle Prozesse kontinuierlich verbessern. Gestützt durch eine für Sie angepasste digitale Strategie. Sie kennen Ihr Ziel: nur einer hoher Digitalisierungsgrad schafft einen starken Informationsfluss und macht Ihr Unternehmen wirtschaftlicher. Beratung zur Prozessoptimierung ist eine Investition in die Zukunft – sie schafft Vereinfachung und bringt konkrete Effizienzvorteile.
Unsere Experten des Geschäftsprozessmanagement unterstützen Sie als Kunden direkt bei der Optimierung der Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei liefern wir Ihnen schnell alle Steuerungsinformationen, um sämtliche Prozesse an Ihre Strategie und Ihre Kunden anzupassen.
Wie erfolgreich optimierte Geschäftsprozesse sein können, das zeigt beispielsweise die Case Study für die gemeinsam mit der DZ BANK konzipierte und entwickelte Retail Werkbank. mehr dazu
syracom kooperiert mit dem Softwareanbieter Symbioworld GmbH. Profitieren Sie von der gebündelten Kompetenz exzellenter Beratung und dem Innovationsführer im Bereich Geschäftsprozess- und Qualitätsmanagement-Software.
Mit unserer Fach-, Methoden und Technologiekompetenz unterstützten wir Sie beim Aufbau der Geschäftsprozessarchitektur:
Durch unsere „best practice“-Ansätze, aber auch durch unsere neutrale Beratung unabhängig von Standards und Herstellern sichern wir Ihnen eine rein anwendungsorientierte, unternehmensspezifische Lösung zu.
Aufgrund langjähriger Praxiserfahrung ist syracom ein idealer Partner für die erfolgreiche Einführung Ihres Geschäftsprozessmanagements.
Die Gesamtprozessarchitektur wird mit der Geschäftsprozessdokumentation konkretisiert:
Für Ihr ganzheitliches Prozessmanagement müssen Rollen, Messpunkte und Quality-Gates bestimmt sein, um Ihre Prozesse regelmäßig zu überprüfen.
Ihr Business ist ständig im Wandel: Neue Produkte, neue Kundengruppen, neue Vertriebskanäle. Und die ständige Herausforderung neue Technologien zu adaptieren.
Neue Geschäftsprozesse müssen gestaltet und bestehende Geschäftsprozesse optimiert werden. Insbesondere durch die Digitalisierung treten IT-Lösungen und Schnittstellen immer stärker in den Vordergrund und müssen bei der Prozessgestaltung mitberücksichtigt werden.
Neben der durchgehenden Betrachtung Ihrer End-to-End-Geschäftsprozesse legen wir besonderen Wert auf die Digitalisierung der Prozesse mithilfe von:
Wir unterstützen Sie direkt bei der Optimierung und Digitalisierung Ihrer Kernprozesse.
Mit der Automatisierung Ihrer manuellen Geschäftsprozesse und der ganzheitlichen Integration der Prozesse in die Systemlandschaft verteidigen Sie Ihren Führungsanspruch. Mit automatisierten Prozessen, einer höhere Prozessqualität, höhere Kundenzufriedenheit und einer besseren Compliance zünden Sie den Booster für Ihren Erfolg.
Unsere IT-Experten unterstützen an den entscheidenden Stellen Ihres IT-Projekts und setzen und implementieren Automatisierungslösungen für ihre effizienten Prozesse.
In der Prozesslandschaft von Unternehmen finden sich häufig zeit- und kostenintensive Prozesse, die Mitarbeiterkapazitäten binden. Mit RPA können Sie repetitive, zeitintensive Prozesse, die festen Regeln folgen, einfach automatisieren. Die Bearbeitungszeit wird verkürzt und Mitarbeitern erhalten neuen Freiraum für komplexere Tätigkeiten. mehr dazu
Manfred Freitag
Leiter Competence Center
Geschäftsprozessmanagement
Fon: +49 6122 9176 0