Robotic Process Automation (RPA) | Implementierung

Robotic Process Automation:
Mehr Zeit für den Blick nach vorn.

Zu wenig Zeit, zu viel zu tun? RPA verschafft Ihnen neue Freiräume für die Herausforderungen, die Ihre Aufmerksamkeit brauchen. Tägliche Routineaufgaben nimmt Ihnen der Software Roboter gerne ab. Schon seine Integration in Ihre IT ist ganz einfach: RPA lässt sich Stück für Stück, ganz unkompliziert in Ihr System integrieren, ohne es zu verändern. RPA auf einen Blick

Mit RPA einfach und schnell Vorteile realisieren

kurze Amortisationszeit (ROI)

   flexibel   skalierbar

 

hohe Produktivität 24/7-Betrieb

zufriedene Kunden und Mitarbeiter

niedrigere Fehlerquote

hohe Daten- und Prozessqualität

weniger Zeit- und Arbeitsaufwand

Ihr Vorsprung mit syracom: RPA von A bis Ziel

Orientierungsworkshops

Informationen zur Funktionsweise von RPA, den Erfolgsfaktoren und dem Vorgehen in Projekten

Schulungen

Unternehmensinterner Wissensaufbau für die Entwicklung von Software-Robotern

Prozessanalyse

Evaluierung des Automatisierungspotenzials von Prozessen und der Entwicklungszeit

RPA-Pilotprojekt (Proof of Concept)

Automatisierung eines Pilotprozesses: Konzepterstellung, Entwicklung bis zum Go-live

Weiterentwicklung der RPA-Prozesslandschaft

Erschließung weiterer Automatisierungspotenziale, auch in Verbindung mit verwandten Technologien (z.B. OCR)

Changemanagement und Healthcheck

Begleitung interner Veränderungsprozesse während der RPA-Einführung und Prüfung vorhandener Roboter

Partner UiPath: Neue Prozessintelligenz mit Robotern

Als weltweit führender RPA-Software-Anbieter mit dem Ziel „a robot for every person“ treibt UiPath die Weiterentwicklung seiner Produktpalette kontinuierlich voran. Den Kern des Angebots bildet dabei Software für die Automatisierung standardisierter Prozesse, die von sogenannten Robots ausgeführt werden. Um diesen Kern herum hat das Unternehmen zudem Angebote im Bereich der Künstlichen Intelligenz geschaffen um auch für komplexe Prozesse eine End-to-end-Automatisierung zu ermöglichen.

Die passende Lizenz für Sie.

Das UiPath Lizenzmodell

  • Für Jeden das richtige Paket: Vom Entwicklungsstudio mit zugehörigem Roboter bis hin zur Automatisierungsplattform und verschiedenen KI-Komponenten.
  • Umfang des Lizenzpakets ist jederzeit skalierbar: Problemlos erweiterbar. Der Betrieb der Software kann lokal oder auf einem Server erfolgen.

Viele Möglichkeiten

  • Im UiPath-Studio Prozesse automatisieren
  • Mit den UiPath Robots Automatisierungen ausführen
  • Im Orchestrator alle Roboter und Prozessdurchführungen verwalten
  • Daten aus nichtstandardisierten / gescannten Dokumenten auslesen und verarbeiten
  • und vieles mehr...

Individuelle syracom-Beratung

  • Umfangreiche Beratung zum Lizenzmodell und bei der Auswahl eines geeigneten Lizenzpakets
  • Vermittlung der gewählten Lizenz(en) als offizieller UiPath-Partner
  • Unterstützung bei der Installation
  • Ansprechpartner bei weiteren Fragen rund um den Betrieb

Partner Syncwork: Gemeinsam werden RPA-Projekte Realität.

Syncwork und syracom setzen gemeinsam RPA-Projekte in die Realität um. Unser umsetzungsstarker Partner bringt langjährige Erfahrungen im Bereich RPA mit. Syncwork begleitet Kunden bei der Gestaltung des digitalen Wandels – von der Strategie und Planung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung und Change Management ihres Projektes.

Interesse geweckt?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir

Lutz Meinhold

Expert Themenbereich
Robotic Process Automation

Fon: +49 151 46375589