Nachhaltigkeitsdaten managen

Nachhaltigkeitsdaten managen geht auch einfach.
Jetzt Ärmel hochkrempeln!

Der Gesetzgeber möchte sie, der Kunde lässt sich von ihnen beeinflussen, dem Nachhaltigkeitsmanager bereiten sie Kopfzerbrechen:

Nachhaltigkeitsdaten lenken mehr und mehr die Geschicke von Unternehmen. Sie umfassen nicht mehr nur die CO2-Bilanz, sondern breiten sich immer weiter in Bereiche wie Soziales und Unternehmensführung aus. syracom hilft Ihnen, ein professionelles Management von Nachhaltigkeitsdaten in Ihrem Unternehmen zu etablieren – damit sie heute schon morgen mit dabei sind.

Der Weg zu Ihrem digitalen Nachhaltigkeitsdatenmanagement

Die Einführung eines professionellen Nachhaltigkeitsdatenmanagements lässt sich in vier Phasen einteilen. syracom bietet gemeinsam mit der Beratungsgesellschaft valyt – je nach Ausgangslage – ein konkretes Lösungsangebot. Finden Sie Ihren individuellen Einstieg:

1
WORKSHOP STANDORT

Gemeinsam definieren wir Ziele und Handlungsfelder und stellen sicher, dass diese mit geeigneten Steuerungsinstrumenten und KPIs hinterlegt werden.

2
ENTWICKLUNG ZIELBILD

Wir konkretisieren Ihre fachlichen Anforderungen und entwickeln das optimale technische Zielbild. Dabei betrachten wir die Prozesse im Unternehmen und legen Verantwortlichkeiten fest.

3
UMSETZUNG DATENMANAGEMENT

Wir wählen gemeinsam die passende digitale Plattform – Datenanbieter, Software und Betreibermodelle – und integrieren diese erfolgreich in Ihrem Umfeld.

4
WORKSHOP RETROSPEKTIVE

In einem Assessment-Workshop strukturieren wir Ihre gesammelten Erfahrungen, gleichen sie mit Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und den daraus abgeleiteten Handlungsfeldern ab.

                                       Loslegen und Beratung anfragen

Auf die Plätze, nachhaltig, los: Vorteile, die überzeugen

Hohe Daten- und Prozessqualität

Weniger Zeit- und Arbeitsaufwand durch automatisierte Verarbeitung

Regulatorische Vorgaben berücksichtigt

Risiken und Ziele im Blick behalten

Zentrale Sicht auf Daten

Berichterstattung und interne Reports auf Knopfdruck


Nachhaltigkeit im Risikomanagement verankern

Aus dem Thema Nachhaltigkeit ergeben sich auch Risiken, die Unternehmen treffen können. Doch wie gelingt es Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) ganzheitlich zu steuern und sie gleichzeitig effizient in bestehende interne Organisationsrichtlinien zu integrieren und zu überwachen?

Lesen Sie hierzu unseren Blogbeitrag

 


Das passende Tool für Ihre Nachhaltigkeitsdaten

Die Auswahl ist immens: Immer mehr Tools strömen auf den Markt, die ein optimales Management von Nachhaltigkeitsdaten versprechen. Doch wie finden Sie die richtige Lösung für Ihr Unternehmen?

Lesen Sie hierzu unseren Blogbeitrag

 

Interesse geweckt?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir

Torsten Lutz

Experte Nachhaltigkeitsmanagement

Fon: +49 6122 9176 0