• Navigation
  • business
    • Digital Transformation Consulting
    • Finanzdienstleistungen
      • Emissionsprozesse
      • Sustainable Finance
      • Blockchain
      • Digital Banking
      • Regulatorik
      • Governance Risk Compliance
      • Zahlungsverkehr
    • Versicherungen
    • Automobil
  • efficiency
    • Geschäftsprozessoptimierung
      • Robotic Process Automation
    • Nachhaltigkeitsmanagement Consulting
      • Nachhaltigkeitsrisiken
      • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
    • IT Security Consulting
      • Pentest
      • IT Security Check
    • Application Lifecycle Management
    • Projektmanagement
  • engineering
    • Solution Engineering
      • Agile Anwendungsentwicklung
      • Test und Qualitätssicherung
      • Anwendungsintegration
    • RSA Archer Suite | Anpassung und Implementierung
    • PINQ Case Management
    • PINQ for Charges
    • Atlassian Solution Partner
      • Atlassian Add-ons
  • company
    • Unternehmenskultur
    • Management
    • Kunden
    • Partner
    • Consileon-Gruppe
    • Nachhaltigkeit
      • CO2-Neutral
      • Corporate Governance
      • Soziales Engagement
    • Daten und Fakten
    • Standorte
  • career
    • Benefits
    • Arbeiten bei syracom
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Studenten
      • Hochschulkooperationen
    • Berufseinsteiger
      • Traineeprogramm
    • Berufserfahrene
    • Stellenangebote
  • news
    • Events
    • BLOG
      • life@syracom
        • Frohe Weihnachten bei Zwerg Nase: syracom knackt die 50.000 km Marke
        • Servus Wiesn – endlich läuft’s wieder
        • Leuchtend. Dynamisch. Direkt aus unserer Mitte: Unser neuer Online Auftritt.
        • NCT-LAUFend gegen Krebs - Alleine. Zusammen!
        • Strahlende Kinderaugen zur Weihnachtszeit: syracom-Mitarbeiter erfüllen Wünsche
        • Endlich wieder vereint: Buddeln und Socializing im Rheingauer Wald
        • bee active for Zwerg Nase: syracom-Mitarbeiter sporteln für den guten Zweck
        • Kontrastprogramm Consulting: Von Weinbergen, Obstbäumen, Bienen und dem Wald
        • Auf dem Highway zur Hochschule: Win-win für Studierende und Unternehmen
        • Weihnachten: Die Zeit der Freude
        • „bee part of it“ - Mit IT-Studenten auf "Du und Du" in Sachen Berufseinstieg
        • „bee welcome“ - Prickelnde Begrüßung unserer neuen Mitarbeiter
        • Euro-Tour 2016: Von Breslau über Wiesbaden nach San Sebastián
        • Deutschlandstipendium: Die Macher von morgen begeistern
      • Atlassian Solution Partner
        • syracom-App Team Radar und wie es dazu kam
        • The last one turns off the light
        • Using Secure Login with Yubikey
        • Recap of AtlasCamp 2016
      • Banken
        • Nachhaltigkeitsdatenmanagement: die verzweifelte Suche nach dem richtigen Tool
        • Nachhaltigkeitsmanagement – ein echter Wettbewerbsvorteil
        • Nachhaltige Investitionen: Europäisches Parlament nimmt Taxonomie-Verordnung an
        • Blockchain-Technologie und Datenschutz
        • Bitcoin, Ethereum & Co
        • Blockchaininteresse weiter ungebremst
        • Zahlungsdiensterichtlinie
        • Robo Advisors - Revolution oder Evolution
        • Virtual Reality – mehr als nur Spielerei
        • Blockchaintechnologie - Potential für Disruption
        • VisualVest - neues Fintech der Union Investment
        • Der ganz normale Change-Wahnsinn
        • Nachfrage nach virtuellen Währungen weiterhin hoch
        • 6. D-A-CH Kongress für Finanzinformationen
        • Neues Derivateportal der DZ BANK
      • Digitale Transformation
      • Enterprise Integration
        • Adaptive Case Management im Cynefin Framework
        • ReConf 2016
      • IT Security
        • Das menschliche Betriebssystem hacken: Social Engineering
        • Supply Chain Attacks – Einbruch in die Software-Lieferkette
        • Hacking Tesla: Risikofaktor Mensch im Fokus
        • Cyber Security: Geben Sie Hackern keine Chancen
        • IT-Sicherheit und COVID-19: Wie sicher ist Ihr Unternehmen?
      • Prozessoptimierung
      • Solution Engineering
        • Warum Clean Architecture?
        • Digitalisierung von Geschäftsprozessen smart gelöst
      • Test und Qualitätssicherung
        • Einblicke auf dem German Testing Day
      • Zahlungsverkehr
        • Request to Pay: Was taugt der neue europäische Standard?
        • Payment-Trends der Zukunft: Chancen und Risiken
        • Instant Payments: Lösungen zur europaweiten Erreichbarkeit
        • Konsolidierung von TARGET2 und T2S – die Zeit läuft (ab?)
        • Umstellung auf ISO 20022 im Zahlungsverkehr: Hochkomplex und zeitkritisch
        • Instant Payments – eine Zahlmethode, welche die Banken zum Handeln zwingt
        • Die Konsolidierung von TARGET2 und T2S schreitet weiter voran
        • Central Liquidity Management - zentraler Bestandteil der Konsolidierung von TARGET2 und T2S
        • Instant Payment – Interoperabilität als Schlüssel zum Erfolg
        • TARGET2 - TARGET2/T2S Konsolidierung
        • Instant Payments: RT1 - erfolgreicher Start bei EBA CLEARING
        • TIPS: Geplantes Go-Live im November 2018
    • Publikationen
    • Presse
De | En
  • Home
  • news
  • BLOG
  • life@syracom
  • Kontrastprogramm Consulting: Von Weinbergen, Obstbäumen, Bienen und dem Wald

Kontrastprogramm Consulting: Von Weinbergen, Obstbäumen, Bienen und dem Wald

03.Sep.2021 Matthias Kunz life@syracom
Kontrastprogramm Consulting: Von Weinbergen, Obstbäumen, Bienen und dem Wald

Können Sie sich noch an einen besonderen Moment erinnern? Etwa an den Moment, als Sie zum ersten Mal einen Baum gepflanzt haben?

Ich kann mich noch gut daran erinnern. Ich war gerade 5 oder 6 Jahre alt, als ich meinem Vater und Großvater dabei half, einen Weinberg anzulegen. Ich brachte die Setzlinge herbei und trug das Gießwasser in einer viel zu großen Gießkanne zu den Pflanzstellen. Heute, rund 40 Jahre später, gibt es diesen Weinberg immer noch. Und immer, wenn ich durch die Zeilen gehe, die Früchte des Weinbergs sehe, sie ernte und trinke, erinnere ich mich gerne an diese harten, aber doch erfolgreichen Stunden im Jahr 1982 zurück.

„Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.“
Dieses Zitat wird Martin Luther zugeschrieben. Ein Baum steht für das Leben und für die Hoffnung.

Viele meiner Kollegen verbringen – so wie ich auch – gerne ihre Freizeit im Wald, mit sportlichen Aktivitäten oder einfach nur zum Regenerieren. Der Wald spielt in unseren Breitengraden eine besondere Rolle. 40 Prozent des Landes Hessen bestehen aus Wald.

Doch wie wir wissen, ist der deutsche Mischwald, und auch die hiesigen Wälder in der Region zwischen Wiesbaden und Mittelrheintal, in Gefahr. Durch Schadtiere, lang anhaltende Dürren und starke Stürme ist der Wald nicht nur in Mitleidenschaft gezogen, sondern er wurde über große Flächen komplett entwurzelt. So sorgte beispielsweise allein der Sturm Erik am 01.08.2017 für die Entwaldung einer Fläche von über 780 Fußballfeldern. Dies veränderte nicht nur nachhaltig das Landschaftsbild, es können dadurch auch 3.850 Tonnen CO2 weniger kompensiert werden. Durch die fehlende Bewaldung steigen Trockenheit und Bodenerosion.


Gemeinsam bei der Wiederaufforstung des Rheingauer Waldes mithelfen

Im Rahmen der letzten Abstimmung der Klimaprojekte zur CO2-Kompensation musste ich nicht lange darüber nachdenken, wo syracom in diesem Jahr regional unterstützen könnte.

Da unsere Kollegen schon in der Vergangenheit gerne mit angepackt haben, wenn es ums Pflanzen von Bäumen oder den alljährlichen Obstbaumschnitt auf unserer Streuobstwiese ging, sollte es sich hier ganz bewusst nicht um eine bloße Geldspende handeln, bei der man hofft, dass die Spende tatsächlich auch zielgerichtet ankommt. Nein, wir möchten jeden einzelnen Baum spenden und diesen auch selbst im Rheingauer Wald einpflanzen.

Die Planungen nehmen konkrete Formen an. Kontakte zum Bürgermeister der Stadt Oestrich-Winkel und dem Forstamt sind schnell geknüpft und dort zeigte man sich sehr offen für das Unterstützungsprojekt und die syracom-Baumspende. Ähnliche Pflanzaktionen gab es von engagierten Bürgerinnen und Bürgern in der neueren Zeit schon öfters. syracom setzt sich dabei eine ordentliche Zielgröße: 500 Bäume sollen an einem Tag gepflanzt werden. Dazu hat sich syracom bereit erklärt, neben der Baumspende auch die 20 Helferinnen und Helfer, die teils von ihren Familienangehörigen begleitet werden, an diesem Werktag für ihr soziales Engagement freizustellen. Am 8. Oktober 2021 wird diese Pflanzaktion durchgeführt.

Für mich, der maßgeblich an der Organisation von buddeln@syracom beteiligt ist, einmal ein ganz anderes und sehr abwechslungsreiches Kleinprojekt. Von der Besichtigung des zu bepflanzenden Waldstückes über die Baumauswahl, ein Schild inklusive Design bis zu einer schönen Holzbank, die jeder Besucher oder müde Wanderer später zum Chillen und Ausruhen nutzen kann, beinhaltet das Projekt für mich als IT-Berater viele neue Aufgaben.

Ich freue mich, dass wir die Früchte unserer Arbeit, ein kleines Areal Wald, auch noch in einigen Jahrzehnten dort wiederfinden werden.

Halten Sie doch auch mal demnächst inne an der Pflanzfläche, die dank unseres Schildes leicht zu finden ist. Und schnuppern Sie ein paar tiefe Atemzüge, wenn Sie demnächst eine Fahrrad- oder Lauf-Tour durch den Rheingauer Wald machen.

Schließen möchte ich meinen Artikel mit einem Zitat von Eugen Roth:

Zu fällen einen schönen Baum,
braucht‘s eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert!

Weinberg wird angelegt

Autorenprofil Matthias Kunz

Bankausbildung und Studium an der Technischen Universität Darmstadt mit dem Abschluss Diplom-Wirtschaftsinformatiker. Nach 15 Jahren Arbeitserfahrung in der Bankenbranche wechselte Matthias Kunz zu syracom in die Beratung, wo er als Banken- und Digitalisierungsexperte und nicht zuletzt auch als Blockchain-Experte das Unternehmen und die Projekte unserer Kunden aktiv mitgestaltet. Als bodenständiger Rheingauer ist es ihm eine Herzensangelegenheit, sich bei der Wiederaufforstung des Rheingauer Waldes aktiv zu beteiligen.

Dieser Blogpost wurde bisher 3410 mal aufgrufen.

Blogpost teilen

Zurück zur Übersicht

INSIGHTS!

Aktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.

Kategorie:

  • Atlassian Solution Partner
  • Banken
  • Digitale Transformation
  • Enterprise Integration
  • IT Security
  • life@syracom
  • Prozessoptimierung
  • Solution Engineering
  • Test und Qualitätssicherung
  • Zahlungsverkehr

Autor:

  • Alexander Küken
  • Christian Schaller
  • Frank Hoffmann
  • Hendrik Kurz
  • IT Security Team
  • Jan Fäth
  • Leif Gesinn
  • Manfred Freitag
  • Marketing Team
  • Matthias Kunz
  • Oliver Tornow
  • Philip Tauschek
  • Philipp Kramer
  • Roswitha Steier
  • Tom Acker

Tags:

  • #2FA
  • #ACM
  • #Adaptive Case Management
  • #Add-On
  • #Atlassian
  • #BPM
  • #Banken
  • #Beratung
  • #Bitcoin
  • #Blockchain
  • #Blockchaintechnologie
  • #BootCamp 2016
  • #Business Process Management
  • #Central Liquidity Management
  • #Cloud
  • #Consulting
  • #Cynefin
  • #Cynefin Framework
  • #Datenmanagement
  • #Digitalisierung
  • #Disruptive Technologie
  • #EBA
  • #ECB
  • #EZB
  • #Euro Tour
  • #Eurosystem
  • #Firmenkontakttag2016
  • #GRC
  • #Geschäftsprozesse
  • #ISO 20022
  • #Instant Payment
  • #Instant payments
  • #JIRA
  • #Konsolidierung
  • #Kryptowährung
  • #Line of Defense Modell
  • #Mitarbeitergewinnung
  • #Nachhaltigkeit
  • #Nachhaltigkeitsmanagement
  • #Online-Zahlungen
  • #Payment Service Directive
  • #Plugin
  • #R3-Konsortium
  • #RT1
  • #ReConf
  • #Request to Pay
  • #Robo Advisor
  • #Secure Login
  • #SustainableFinance
  • #T2S
  • #TARGET2
  • #TIPS
  • #Target2
  • #Technologie
  • #Tool
  • #Virtual Reality
  • #Virtuelle Währung
  • #XS2A
  • #Yubikey
  • #Zahlungsverkehr
  • #Zertifikate
  • #beehappy
  • #beesocial
  • #career
  • #clean architecture
  • #enterpriseintegration;
  • #hrReinMain
  • #security
  • #software architecture
  • #stipendium
  • #studenten
  • #syracom
  • #syracomfürkinder

Archiv:

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Januar

2021

  • Oktober
  • September
  • Juli
  • Mai
  • April

2020

  • Juli
  • Juni
  • April

2019

  • November
  • September
  • August
  • Juli
  • Mai
  • April
  • Februar

2018

  • Dezember
  • Oktober
  • September
  • Juni
  • März
  • Januar

2017

  • Juli
  • Juni
  • März
  • Februar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

beebusiness efficiency engineering

SitemapDatenschutzGender-HinweisImpressumCookie Einstellungen