Automobil

Mobilität auf der Überholspur

Die automotive Zukunft ändert sich so schnell wie nie zuvor. Die Formel für die Überholspur zum Erfolg lautet CASE. Connected, Autonomous, Shared, Electric.

Case steht für C wie connected – das mit der Umwelt vernetzte Fahrzeug versorgt den Fahrer mit Informationen. A wie autonom – mithilfe künstlicher Intelligenz trifft das Auto eigene Entscheidungen, um die Fahrsicherheit zu erhöhen. S wie sharing – teilen statt besitzen. Mit Carsharing-Diensten kann der Hersteller neue Zielgruppen erschließen, wenn er sich gezielt auf die Bedürfnisse seiner Nutzer einstellt. E wie electric – der Verbrennungsmotor und seine Abgase weichen dem CO2-sparsamen Stromantrieb.
Die neue Mobilität ist smart, sauber und entwickelt sich ungeheuer schnell. Das bedeutet für die Automobilbranche: Alles wird anders und das immer wieder.

Forschung und Entwicklung sichern Ihnen die Pole Position

Die Umstellung der Fahrzeuge von Verbrenner- auf Elektromotor und die Digitalisierung revolutionieren die Autoindustrie. Neben den Kundenwünschen nach alternativen Antrieben und autonomem Fahren (ADAS / AD) werden weitere Veränderungen wichtig: Gesetzliche Vorgaben zum Flottenverbrauch, Umweltschutz und länderspezifische Anforderungen (WLTP, Homologation) verlangen von Herstellern und Zulieferern hohe Investitionen.

 

Das R&D-Management-Modell von syracom: effektiv und effizient ans Ziel

Der hohe Innovationsdruck treibt die Entwicklungskosten in die Höhe, während die Absätze stagnieren. Wie ist es möglich, unter diesen Bedingungen profitabel zu arbeiten?

Ein leistungsfähiges R&D-Management (Forschung & Entwicklungs-Management) ist der entscheidende strategische Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das ganzheitliche 4-Phasenmodell von syracom hilft Ihnen, die steigende Komplexität im Griff und die Effizienz im Auge zu haben. syracom begleitet Sie mit fachlichem, technischem und methodischem Know How in allen vier Phasen Ihrer Forschung und Entwicklung.

1. Strategieentwicklung: Die richtigen Dinge tun.

2. Strukturoptimierung: Die Dinge verantworten.

3. Prozessoptimierung: Die Dinge richtig tun.

4. Projektmanagement: Die Dinge zum Erfolg führen.

So gelingt der Change ohne Tempolimit

Das Fahrzeug entwickelt sich immer mehr zum mobilen Interaktionsmodul, das mit anderen Fahrzeugen und der Umgebung kommuniziert. Dabei treten smarte IT-Leistungen in den Vordergrund - sowohl für das Automobil selbst als auch im Betrieb. Vor allem die Beherrschung der enormen Datenflut ist entscheidend. Eine hohe Data-Kompetenz hilft, sich frühzeitig auf die wechselnden Bedürfnisse der Kunden einzustellen.

Die digitale Transformation verändert aber auch die Prozesse im Unternehmen selbst. Bestehende Abläufe müssen flexibler und an neue Kommunikations- und Informationstechniken angepasst werden. Web- und Mobile-Plattformen müssen geschaffen und Mitarbeiter sowie Geschäftspartner vernetzt werden. Die neue Digitalität und der schnelle Wandel lassen sich am besten in einer agilen Arbeitsorganisation bewältigen.

syracom berät Sie gern, wie Sie klassische Prozesse mit agilen Techniken kombinieren und Ihre Digitalisierung beschleunigen. Wir helfen Ihnen, über Jahre gewachsene Arbeitsabläufe zu optimieren und begleiten Ihr Change-Management mit unserer Erfahrung und unseren Experten. Zusammen mit Ihrem Team entwickeln wir innovative Softwarelösungen, mit denen Sie sich Ihren Vorsprung im umkämpften Automobilmarkt sichern.

Sprechen Sie uns an – syracom ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, fachliche Anforderungen mit geeigneter IT zu verknüpfen. Wir ebnen Ihnen den Weg in die Digitale Transformation – sicher, nachhaltig, effizient.

 

DIGITALE TRANSFORMATION

Wir unterstützen Sie bei der Analyse, Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.mehr dazu

GESCHÄFTSPROZESSE

Verknüpfung von Applikationen oder Services, Migration von Altsystemen oder Integration von neuen Systemen: syracom unterstützt Sie, damit auch eine heterogene Landschaft weiter funktioniert. mehr dazu

SOLUTION ENGINEERING

Implementierung von ganzheitlichen und gleichzeitig individuell angepassten IT-Security-Lösungen. mehr dazu

COLLABORATION

Individuell angepasste Atlassian-Lösungen für optimale interner Kommunikation und reibungslose Arbeitsabläufe. mehr dazu

IT SECURITY

Implementierung von ganzheitlichen und gleichzeitig individuell angepassten IT-Security-Lösungen. mehr dazu

PROJEKTMANAGEMENT

Misserfolge sind meist nicht auf technische Schwierigkeiten zurückzuführen, sondern auf Unzulänglichkeiten in der Planung, Steuerung oder Abstimmung. mehr dazu

Interesse geweckt?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns

Michael Fahmüller

Geschäftsbereich Automotive

Fon: +49 6122 9176 0