Posts wurden nach Kategorie "life@syracom" gefiltert×
Mittlerweile wissen die meisten über die ökologische Bedeutung von Graslandschaften. Wiesen und Weiden sind ja wahre Helden des Klimaschutzes. Da sie ständig Kohlenstoff binden tragen sie maßgeblich zur Biodiversität, zum Klima- und zum Bodenschutz bei.
LesenIm Februar bei kühlen Wintertemperaturen um die 5° packten sich die ersten syracom-Sportler dick ein und machten sich auf die alljährliche Charity-Move-Tour. Vor der Arbeit, wenn es noch dunkel ist, nach der Arbeit, wenn es schon wieder dunkel wird. Und vielleicht auch mal in der Mittagspause, egal bei welchem Wetter, ob kalt, nass warm oder heiß, Bewegung für ein gemeinsames Ziel. Und bewegt wurde auch diesmal wieder eine ganze Menge. Mit Spannung wurde die steigende Spendenuhr verfolgt. Jetzt haben wir Dezember und kühle Wintertemperaturen bei ca. 5°.
LesenPauline Bietau ist Leistungssportlerin beim VCW Wiesbaden. Letztes Jahr machte sie den Sprung vom Amateur - zum Profisport. Als Zuspielerin gestaltet sie das Spiel maßgeblich. Doch das ist nicht alles – sie ist auch eine passionierte Verfasserin historischer Publikationen. Als langjähriger Sponsor der Zweitligamannschaft des VC Wiesbaden und Spielepate von Pauline haben wir sie zu ihrem sportlichen Weg befragt:
LesenZum vierten Jahr in Folge engagieren sich Mitarbeiter:innen von syracom in einer Vielzahl von Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen, Radfahren und Wandern für wohltätige Zwecke.
LesenNina Herelová betreibt Leistungssport beim VCW Wiesbaden und ist gleichzeitig Angestellte bei syracom. Sie gewann in mehreren Ländern Meisterschaften und Pokale. Wie es dazu gekommen ist und wie sie Profisport und IT-Beratung unter einen Hut bekommt, hat sie uns in einem Interview erzählt.
LesenWir bei syracom sind stolz darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Zeit und Energie für soziale Projekte einsetzen und dadurch einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft leisten.
Letztes Jahr haben wir als syracom-Laufgruppe unglaubliche 50.000 km für einen guten Zweck erlaufen und mit dem „erlaufenen Spendenbetrag“ gezeigt, dass wir nicht nur wirtschaftlich ein erfolgreiches Unternehmen sind, sondern auch wissen, dass damit auch soziale Verantwortung verbunden ist. Damit aber nicht genug – in diesem Jahr haben wir uns für eine noch größere Herausforderung entschieden und wollen die 50.000-km-Marke knacken.
LesenDie Arbeitswelt hat sich verändert. Anstatt im Büro arbeitet fast jeder remote von zuhause aus. New Work ist hier das Stichwort. Arbeitsplätze stehen unter einem neuen Stern. Unabhängigkeit und Flexibilität beschreiben die angestrebten Werte der modernen Arbeitswelt. Die Konvergenz von Arbeit und Leben, flexible Arbeitsformen und agile Unternehmensstrukturen – die Digitalisierung ermöglicht tiefgreifende Veränderungen in der Arbeitswelt. Unter dem Stichwort „New Work“ sind diese Veränderungen mittlerweile in vielen Unternehmen verankert. Arbeit ist standortunabhängig und beschränkt sich längst nicht mehr nur auf das Büro. Genau diese Veränderung stellen Unternehmen und deren Mitgestalter:innen auch vor neue Herausforderungen.
LesenEs ist wieder soweit: Schon im dritten Jahr schwitzen syracom-Mitarbeiter:innen für die gute Sache. Laufend, schwimmend, radfahrend oder wandernd sammelten unsere Sportler:innen Kilometer, die mithilfe einer App getrackt wurden. Ob beim Gutenberg Marathon in Mainz, beim Weinbergslauf in Hochheim oder auf dem Hartfüssler Trail in Saarbrücken – es wurde gelaufen, was die Sportschuhe hergaben. Und es wurde jeder Kilometer gezählt, den Mitarbeiter:innen per Fahrrad auf die Arbeit zurücklegten.
Parallel zum laufenden Kilometerzähler herrschte zwischen den Teilnehmer:innen im virtuellen Sportchat reger Austausch über bahnbrechende Ergebnisse und unterhaltsame Kuriositäten.
LesenNach zwei langen Jahren des Wartens fand dieses Jahr endlich wieder das größte Volksfest der Welt statt. Bereits seit 1810 strömen Menschen aller Welt auf die Theresienwiese, um Teil des Spektakels zu sein und natürlich eine Maß des speziell gebrauten Oktoberfestbiers zu trinken. Die Münchner Traditionsbrauereien sind jedes Jahr mit ihren Zelten vertreten, wie beispielsweise das Spatenbier in der Ochsenbraterei. Das Team der Ochsenbraterei hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet, denn nur so können Traditionen bewahrt und noch lange zeitgemäß gefeiert werden. Als Bio-teilzertifizierter Betrieb nach DE-ÖKO-006 wird die Weiterentwicklung stetig gefördert. Davon zeugt auch das kulinarische Angebot, das seit mehr als vierzig Jahren von der Wirtsfamilie Haberl gestaltet wird.
LesenDa prangen sie, die neuen Online-Header in leuchtendem Orange. Mit Botschaften, die den Teamgeist und die besondere Arbeitsweise von syracom widerspiegeln. Auf den ersten Blick ist unsere Site kaum wiederzuerkennen. Auf den zweiten Blick kommen die Botschaften den syracom-Kolleginnen und Kollegen sicher bekannt vor. Neu und syracom-typisch ist nämlich, dass wir diesen Website- Relaunch von Anfang an mit dem gesamten Team erarbeitet haben.
LesenDer NCT-Lauf 2022 hat wie in den Vorjahren weltweite Laufbegeisterung ausgelöst: Über 4750 Läuferinnen und Läufer haben sich zwischen dem 1. und 3. Juli an 900 Startorten auf allen sieben Kontinenten für die gute Sache auf die Strecke begeben. Auf diese Weise kamen beim virtuell ausgetragenen NCT-Lauf unter dem Motto „NCT-LAUFend gegen Krebs – Alleine. Zusammen!“ weit über 90.000 Kilometer zusammen.
LesenLang ist's her, dass wir die Möglichkeit hatten, uns in größerer Zahl zu treffen. Die Corona-Pandemie hat gemeinschaftliche Aktivitäten wie etwa ein gemeinsames Abendessen, Ausflüge und Co. monatelang zum Erliegen gebracht. Umso schöner war es, als wir uns endlich wieder treffen und austauschen konnten – und das auch noch für den guten Zweck! Eigens dafür reisten sogar Münchener Kollegen an, um uns tatkräftig zu unterstützen.
LesenStrahlende Kinderaugen und fröhliches Lachen unter dem Tannenbaum - schon seit Jahren erfüllen syracom-Mitarbeiter zu Weihnachten den Kindern und Jugendlichen vom Zwerg-Nase-Haus und dem Bethanien-Kinderheim ihre Weihnachtswünsche.
LesenOb Sportschuhe geschnürt, in die Badehose geschlüpft, den Fahrradhelm justiert oder den Wanderrucksack gepackt: Seit mittlerweile fast 250 Tagen sind unsere Mitarbeiter für den guten Zweck sportlich aktiv.
LesenKönnen Sie sich noch an einen besonderen Moment erinnern? Etwa an den Moment, als Sie zum ersten Mal einen Baum gepflanzt haben?
LesenEntgegen verbreiteter Annahme handelt es sich bei einem Highway nicht unbedingt um eine Autobahn. Jede öffentliche Verkehrsfläche, unabhängig von Größe oder Ausbaugrad der Fläche – also auch ein Fußweg, eine ungepflasterte Nebenstrecke oder der Luftraum – können ein Highway sein.
LesenVom 15. bis 31. Mai 2016 fand im Rahmen des Wiesbadener Jahres der Städtepartnerschaften die Euro-Tour 2016 statt, ein Staffellauf und eine Radetappenfahrt von Breslau/Wrocław nach San Sebastián, den zwei Wiesbadener Partnerstädten, die 2016 gleichzeitig Kulturhauptstädte Europas sind. syracom war durch Dominik Strecker als Radfahrer auch mit dabei. Er berichtete hier regelmäßig von der Strecke.
LesenAktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.