newsarchiv

 —  Financial Services

Die Bankenbranche steckt in der Krise. Aber manche Geldhäuser in Deutschland stecken die sehr gut weg. Und glänzen sogar mit hohen Renditen. Aber was machen sie eigentlich anders als die anderen?

 —  Financial Services

Cloud-Computing bietet viele Vorteile.

 —  Personalbereich, Unternehmen

Es war wieder soweit: Gestern konnten sich 75 Studenten der Hochschule RheinMain über den Erhalt ihres Deutschlandstipendiums freuen. Auch syracom war als Förderer dabei und wurde für sein durchgängiges Engagement geehrt. Im...

 —  Financial Services

Die SIBOS (SWIFT International Banking Konferenz und Fachmesse) fand in diesem Jahr vom 12.-15. Oktober 2015 statt. Über 8.000 Delegierte aus der globalen Finanzwelt trafen sich in Singapur. Auch syracom war wieder mit einem Informationsstand auf der Bankenfachmesse vertreten. Der Branchenfokus des syracom Teams lag auf den Themen Zahlungsverkehr, Cash Management und Wertpapiere. Die Branchenexperten am Stand informierten die Besucher insbesondere über Lösungsangebote im Nachfragemanagement…

 —  PINQ, Financial Services

Das Eurosystem verschiebt den für 2017 anvisierten Termin zur Migration TARGET2 auf ISO 20022. Yves Mersch (Mitglied der Geschäftssleitung der EZB) hat heute auf der Sibos mitgeteilt, dass der auf  November 2017 gesetzte Termin für die Migration von TARGET2 gekippt wurde. Die Umstellung soll nun im Rahmen der strategischen Harmonisierung der Plattformen von TARGET2 und TARGET2Securities umgesetzt werden. Ein neuer Termin wird nach Aussage der EZB Anfang 2016 bekannt gegeben. Die Banken…

 —  Presse, Financial Services

Erwartungen des "Verbrauchers 4.0" verlangen nach neuen Ansätzen Retail-Banken in Zeiten der Digitalisierung: Consileon-Studie gibt Impulse für Omni-Channel-Lösung. Pressemitteilung lesen

 —  Financial Services

Deutschland verfügt über den drittgrößten Crowdfunding Markt Europas. 140 Millionen Euro wurden im vergangenen Jahr umgesetzt, Tendenz steigend. Noch aber führt Crowdfunding in der deutschen Finanzierungslandschaft ein Nischendasein. Doch die Plattformen werden zunehmend professioneller – und zwingen die Banken zum Handeln. Artikel und Interview mit Hendrik Kurz und Elmar Reif, syracom, erschienen in Banken+Partner, Ausgabe 09/2015. Artikel lesen

 —  Financial Services

Banken geraten mit ihren klassischen Geschäftsmodellen immer mehr unter Zugzwang. Der Druck von Fintech- und Online-Wettbewerber, die sich im Markt der traditionellen Bankengeschäfte breit machen und dies zum Teil mit großem Erfolg, wächst. Nun gilt es für die Branche ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und anzupassen, um sich zukunftsfähig aufzustellen. Mit der Studie "Quo Vadis Retail-Banking" hat sich Consileon intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Basierend auf den…

 —  Prozesse & Daten

Die Aufgabe ist diffus, muss aber erledigt werden: Wieso Berater bei der Digitalisierung von Prozessen eine wichtige Hilfe sein können. Lara Sogorski im Interview mit Manfred Freitag und Dr. Gregor Kaczor (syracom). Artikel im FAZ Verlagsspezial Consulting, 08. September 2015

 —  Financial Services, Presse

Consileon veröffentlicht Studie zu Erwartungen junger Vermögender an ihre Bank Was erwarten junge Wohlhabende eigentlich von ihrer Bank? Welche
Erfahrungen haben sie bisher gemacht, an wen wenden sie sich bei Fragen rund um die Verwaltung eines Familienvermögens oder hinsichtlich Investitionen? Und welche Schlüsse müssen Banken daraus ziehen? Consileon ist strategischer Beteiligungspartner von syracom. Die international tätige IT- und Management-Beratung mit Stammsitz in Karlsruhe hat 30 unter…