Sichere Softwareentwicklung – DevSecOps von Anfang an integriert

Moderne Entwicklungsprozesse setzen auf integrierte Sicherheit. DevSecOps verankert Sicherheitsmechanismen frühzeitig und automatisiert entlang des gesamten Software Development Life Cycle (SDLC). Sicherheitslücken werden nicht erst im produktiven Betrieb entdeckt, sondern direkt im Prozess identifiziert und behoben – unabhängig von der Phase. So lassen sich Risiken effektiv minimieren, Kosten senken und die Time-to-Market verkürzen. Das Ergebnis: stabile, sichere Software ohne Abstriche bei Tempo oder Agilität.

Mehr erfahren!

Einbindung in den Softwareentwicklungsprozess (SDLC)

Designphase: Threat Modeling

Ein effektiver Einstieg in die sichere Softwareentwicklung beginnt mit Threat Modeling. Ziel ist es, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und Angriffswege systematisch zu analysieren. Trotz der Komplexität ist dieser Prozess klar strukturiert und ergebnisorientiert: Von der Erkennung möglicher Bedrohungen über deren Kategorisierung bis hin zur Entwicklung konkreter Gegenmaßnahmen. Wir unterstützen vollumfänglich.

 

Entwicklungsphase: Secure Coding & Coaching

Während der Implementierung liegt der Fokus auf dem sicheren Umgang mit Code. Wir coachen das Entwicklungsteam dahingehend, wiederkehrende Schwachstellen zu vermeiden und diese frühzeitig zu erkennen.

 

Code-Review: Qualität und Sicherheit im Quelltext

Ein gezielter Code-Review des freigegebenen Quellcodes hilft dabei, sicherheitskritische Schwachstellen aufzudecken, die während der Entwicklung unbemerkt geblieben sind. So lässt sich die Qualität des Codes verbessern und das Risiko von Sicherheitslücken im Produktivbetrieb deutlich reduzieren.

 

Testphase: Penetrationstests unter realen Bedingungen

In der abschließenden Testphase bietet ein professioneller Penetrationstest entscheidende Einblicke in die tatsächliche Sicherheitslage. Ob Webanwendung oder zugrundeliegende Cloud-Infrastruktur wie VMs, Container oder Kubernetes – gezielte Angriffssimulationen vor wichtigen Releases oder in regelmäßigen Abständen helfen, bestehende Lücken zu erkennen und zu schließen, bevor es Angreifer tun. Mehr dazu

Sicher und schnell Vorteile realisieren

Schutz vor Reputationsverlust

Regulatorische Sicherheit

Secure Coding

Automatisierte Sicherheitsprozesse

Technologieunabhängige Umsetzung

Expertenbegleitung end-to-end

ISO-27001-konform

Unsere Leistungen – Ihr Vorsprung:

DevSecOps-Prozess Implementierung

Wir betrachten Ihren aktuellen Sicherheitsstand sowie die Entwicklungsprozesse und leiten Maßnahmen ab, um die Prozesse für die Zukunft sicher aufzustellen. Darüber hinaus setzen wir – gemeinsam mit Ihnen oder auf Wunsch eigenständig – in jeder Phase des SDLC alle relevanten Maßnahmen um.

Security Technologieberatung

Wir betrachten Ihre eingesetzte Technologie und IT-Strategie, um geeignete Tools und Lösungen zu empfehlen, die sich nahtlos in Ihren Betrieb sowie Ihre Strategie integrieren lassen. Dabei bleiben wir technologieunabhängig und legen unseren Fokus auf die für Sie am besten passende Lösung.

DevSecOps-Schulung

Wir sensibilisieren Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Schwachstellen und wie sie diese vermeiden, bevor sie auftreten. Darüber hinaus schulen wir Ihr Team hinsichtlich des gesamten sicheren Softwareentwicklungsprozesses. Gerne schulen wir auch Ihre Mitarbeiter inhaltlich zum gesamten DevSecOps-Prozess und dessen Ablauf.

Interesse geweckt?

Sprechen Sie uns an.

Michal Dostálek

Product Manager IT Security

Sprechen Sie uns an.

Michal Dostálek

Product Manager IT Security

Ihr Kontakt