Die aktuelle Bedrohungslage lässt keinen Spielraum für Passivität – IT-Security ist geschäftskritisch. Unternehmen aller Branchen und Größen stehen unter wachsendem Druck: durch vermehrte Angriffe, regulatorische Anforderungen im Finanzsektor und die EU-weite Sicherheitsstrategie. Es ist keine Frage mehr, „ob“ in die eigene Cyber Resilienz investiert werden soll, sondern vielmehr “wie“. Wie sichere ich mein Unternehmen wirksam, angemessen und nachhaltig ab? Genau hier stehen viele Unternehmen vor erheblichen Hürden. Wir begleiten Sie dabei, Ihre IT Security gezielt zu stärken.
Mehr erfahren!In einer digital vernetzten Welt verändern sich Risiken stetig – und mit ihnen die Anforderungen an Unternehmen. Der regulatorische Druck an die Sicherheit wächst stetig: Sicherheitsvorgaben für Webanwendungen, Netzwerke und Infrastrukturen – insbesondere in der Lieferkette – werden zunehmend verschärft. Gleichzeitig steigen bei Verstößen die damit in Verbindung stehenden Bußgelder. Doch nicht nur die externen Anforderungen treiben Unternehmen an, auch das Bewusstsein für die eigene Verwundbarkeit motiviert sie, intrinsisch ihre Sicherheit zu erhöhen.
Für Cyberkriminelle bieten sich unzählige Einfallstore, um an wertvolle Informationen und Daten zu gelangen: ungepatchte Systeme, ein komplexes Identitätsmanagement, die fehlende Übersicht über Cloud-Assets oder einfach unvorsichtig handelnde Mitarbeiter sind nur einige mögliche Angriffspunkte.
Die Herausforderung besteht heute meist darin, aus der Flut an Informationen zu Cyberrisiken die wirklich relevanten Themen herauszufiltern und effizient zu arbeiten. Entscheidend ist daher ein klarer Fokus. Die folgenden drei Fragen helfen Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren:
Solange Software von Menschen geschrieben wird, gibt es Schwachstellen, die von Cyberkriminellen genutzt werden. Deshalb braucht es heute mehr als punktuelle Maßnahmen: Mit einer kontinuierlichen Validierung der gesamten Angriffsfläche und einem hohen Automatisierungsgrad können wir heute genau feststellen, ob eingesetzte Security-Maßnahmen funktionieren oder ausgeweitet werden müssen.
Von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien bis zum Berechtigungsmanagement, für Anwendungen, egal ob on premise oder in der Cloud: Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen im Bereich Security Auditing, DevSecOps, Cloud-, API-, Pipeline-, IOT-, WAF- und Application Security, Pentests, AppSec & SecOps sowie Social- Engineering- / Awareness-Training, Beratung im Bereich Hardening, Vulnerability Scanning und Whiteteaming.
Minimierung von Risiken
Einhaltung von Vorschriften
Effektive Steuerung von GRC-Prozessen
syracom kombiniert fundiertes GRC-Know-how mit tiefgehender IT-Security-Expertise. So entstehen Sicherheitslösungen, die technische Wirksamkeit mit regulatorischer Konformität verbinden. Durch diese Synergie integrieren wir Security nahtlos in Ihre System- und Prozess-landschaft – messbar, wirksam und passgenau auf Ihre Organisation abgestimmt.
Michal Dostálek
Product Manager IT Security
Michal Dostálek
Product Manager IT Security