GRC: Beratung, die sicher Schritt hält.

Die Digitalisierung ermöglicht Veränderungen in immer höherem Tempo. Wie lässt sich verhindern, dass die Sicherheit dabei auf der Strecke bleibt? Immer stärkere Vernetzung, steigende Komplexität und ständig neue regulatorische Anforderungen setzen die Unternehmen einem wachsenden Risiko aus. Ein ganzheitlicher Governance-, Risk- & Compliance-Ansatz hilft, den Überblick und die Kontrolle zu behalten.

Mehr erfahren!

Datenverlust. Systemausfall. Reputationsschaden.

Was ist, wenn IT-Systeme ausfallen, sensible Kundendaten kompromittiert werden, oder ein Cyberangriff die Geschäftsfähigkeit lahmlegt?

Dann verliert das Unternehmen das Vertrauen seiner Kunden und Geschäftspartner. Ein Reputationsverlust im Markt, der gravierenden und langfristigen Schaden verursachen kann. Daten- und IT-Sicherheit sind vielfach unterschätzte Risiken und zählen heute zu den größten Bedrohungen für Unternehmen. Sie rangieren inzwischen weit vor wirtschaftlichen Schwierigkeiten oder Gesetzesverstößen.

Risiken frühzeitig zu identifizieren und richtig zu bewerten ist deshalb essenziell für den Erfolg eines Unternehmens. Unsere Berater unterstützen Sie gerne dabei, klare Richtlinien, geeignete Prozesse und wirksame Schutzmaßnahmen zu definieren – für ein abwehrsicheres, durchdachtes GRC-Managementsystem zu etablieren. Wir unterstützen Sie dabei, dieses zukunftssicher aufzubauen und nachhaltig zu verankern.

Und auch wenn Sie bereits über ein Managementsystem verfügen: Gerne schauen wir uns dieses an, beraten Sie hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale oder verknüfpen Ihr vorhandenes System mit anderen Managementsystemen. Denn nichts funktioniert besser, als ein gut integriertes Managementsystem.

KI-basierte Compliance

Regulatorik-Radar

Unser KI-basierte Regulatorik-Radar analysiert für Sie die Gesetzeslandschaft, identifiziert relevante Anforderungen, gleicht diese mit internen Vorgaben ab und deckt Compliance-Lücken auf. Die Umsetzung regulatorischer Anforderungen wird durch unsere KI-Lösung schneller und effizienter. 

Link

 

EU-Richtlinien im Fokus

NIS-2 (The Network and Information Security Directive)

NIS2 soll die IT-Sicherheit stärken und die Resilienz kritischer Wirtschaftsbereiche verbessern. Unternehmen sind aufgefordert, Cybersicherheit ganzheitlichen und risikobasiert – technisch, organisatorisch und strategisch – umzusetzen. Link


DORA (Digital Operational Resilience Act)

DORA vereinheitlicht und erweitert den Rechtsrahmen für digitale Resilienz im Finanzsektor. Die Richtlinie schreibt klare Regeln für die Cybersicherheit, den Umgang mit IT-Risiken und Drittanbietern vor, die betroffene Unternehmen erfüllen müssen. Link


Data Act

Der sichere und faire Zugriff, die Nutzung und der Austausch von Daten zwischen Unternehmen, Behörden und Verbrauchern – das alles regelt der Data Act. Er fördert Dateninnovationen, schützt Datenrechte und sorgt für verantwortungsbewussten Umgang mit Daten (falls es noch passt: um die digitale Wirtschaft nachhaltig zu stärken) Link


Unsere GRC-Beratungsthemen machen Ihre Risiken transparent.

In einer Welt, die sich stetig wandelt – technologisch, regulatorisch und gesellschaftlich – braucht es Klarheit, Struktur und Weitblick. Genau hier setzt unsere GRC-Beratung an: Wir unterstützen Unternehmen dabei, Governance, Risiko- und Compliance-Prozesse so zu gestalten, dass sie nicht nur Risiken minimieren, sondern echte Mehrwerte schaffen.

Beratungsleistungen

Informationssicherheit

So schützen Sie Informationen vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Manipulation. Link


Business Continuity Management

Stellen Sie sicher, dass Ihre Geschäftstätigkeit dauerhaft aufrechterhalten bleibt. Link


Datenschutz

So verarbeiten Sie personenbezogenen Daten (DSGVO) datenschutzkonform und vermeiden Bußgelder. Link


IT Security

Bringen Sie Ihr Unternehmen mit den richtigen technische Maßnahmen auf die sichere Seite. Link


Unsere Leistungen – Ihr Vorsprung

Fachliche Beratung

Wir beraten Sie, wie Sie zu allen Bereichen Governance, Risk & Compliance Umfeld.

Detaillierte Analyse

Wir analysieren Ihre bestehenden GRC-Managementsysteme und leiten gezielt Maßnahmen ab.

Informationssicherheit

Wir unterstützen Sie bei allem, was die Informationssicherheit angeht, u.a. auch als externer ISB.

Einhaltung Datenschutz

Wir unterstützen Sie bei Aktivitäten, die den Schutz personenbezogener Daten betreffen.

Digitalisierung GRC-Prozesse

Wir schauen uns an, ob ihre Prozesse stimmig für das GRC-Management sind und digitalisieren sie.

Integrierte Managementsysteme

Wir kennen die aktuellen Trendthemen und integrieren diese in Ihre bestehenden GRC-Prozesse.

Projektleitung

Bei Bedarf übernehmen wir auch die externe Leitung für ihr GRC-Projekt.

Erfolgsgeschichten aus dem Projektalltag

GRC

Case Study: Einführung ISMS und ISO/IEC 27001-Zertifizierung

Steigende Cyber-Bedrohungen erfordern den Aufbau eines strukturierten…

GRC

Case Study: Toolunterstützung Risikomanagement

IDV-basiertes Risiko- und Informationssicherheitsmanagement erfordert…

Wir sichern Ihren Vorsprung ab mit:

individuellen, ganzheitlichen Lösungen

dem richtigen Umgang
mit Risiken

Imagepflege

Reduzierung des Arbeitsaufwandes

Reduktion von Haftung

Absicherung von Unternehmenswerten

integriertem Ansatz

Operationalisierbarkeit

Digitalisierung
von GRC-Prozessen

Nutzung von Synergien der einzelnen GRC-Managementsysteme

Sicher. Kompetent. Ausgezeichnet.

Interesse geweckt?

Sprechen Sie uns an.

Katharina Siemund

Product Line Manager
Governance, Risk & Compliance / IT-Security

Sprechen Sie uns an.

Katharina Siemund

Product Line Manager
Governance, Risk & Compliance / IT-Security

Ihr Kontakt