newsarchiv

 —  Unternehmen, Presse

Flörsheim, den 23. August 2018. Die IFB-Stiftung gibt das beste Inklusionsprojekt bekannt. Mit dem Preis im Wert 4.000 Euro, gesponsert von der syracom AG, der Sparda Bank und der Wiesbadener Volksbank, wurde das Projekt „Hochhinaus“ ausgezeichnet.

 —  Financial Services, PINQ

Das Business- und IT-Beratungshaus syracom präsentiert sich bei der diesjährigen Sibos wieder mit eigenen Messestand. Das Unternehmen stellt neuste Entwicklungen und technische Trends im Bereich RPA, GPI-Zahlungen, Blockchain und T2/T2S auf der von SWIFT veranstaltete Konferenz und Fachmesse vor.

 —  Unternehmen, Personalbereich

Janet Welldeabzghi studiert Recht und Management in der Sozialen Arbeit an der Hochschule RheinMain – und wird als eine von sechs Deutschlandstipendiaten von dem Business- und IT-Beratungsunternehmen syracom gefördert.

© IFB-Stiftung
 —  Presse, Unternehmen

Preisverleihung und Bekanntgabe des Gewinners am 23. August 2018 in Flörsheim. Das Preisgeld wurde anteilig von der syracom AG, der Sparda Bank und der Wiesbadener Volksbank übernommen.

 —  Unternehmen, Presse

Jährlich geben die Lünendonk-Listen Auskunft darüber, welche Unternehmen zu den führenden ihrer Branche gehören. 2018 wurde die Consileon-Gruppe, zu der auch syracom gehört, in die Liste der 20 größten deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen aufgenommen.

 —  Presse, Financial Services

Wiesbaden, 5. Juli 2018 – Alle sprechen von FinTechs, doch in Geschäftsbeziehungen spielen sie noch kaum eine Rolle. Nur 8,5 Prozent der Unternehmen beziehen FinTechs bei der Digitalisierung ihrer finanzwirtschaftlichen Prozesse als potenzielle Partner ein. Das belegen Ergebnisse der Trendstudie "FinTechs im Firmenkundengeschäft" im Auftrag des Beratungshauses syracom.

bee quiz App

Das Beratungshaus syracom nutzt seit Herbst 2017 eine eigene Gamification App, um Mitarbeiter den Einstieg ins Unternehmen zu erleichtern – und hebt damit Synergien aus Mobile Learning und modernen Spielprinzipien.

Firmenkontakttag Hochschule Rhein-Main
 —  Career, Personalbereich, Unternehmen

Das Beratungshaus syracom lädt erneut Studenten und Absolventen dazu ein, sich am 6. Juni 2018 auf dem Firmenkontakttag der Hochschule RheinMain über Karriere und Einstiegsmöglichkeiten beraten zu lassen.

 —  Presse, Unternehmen

Der 53-jährige Informatiker Joachim Raczek wuchs in München auf. Im Juli 1998 gründete er die Firma syracom mit Sitz in Wiesbaden. Heute zählt das Beratungshaus 180 Mitarbeiter, zeichnet sich durch seine positive Unternehmenskultur aus und erhält 2018 zum vierten Mal in Folge die Auszeichnung "Beste Berater" des Wirtschaftsmagazins "brand eins". Der Firmengründer im Interview mit Claudia Messer, freie Journalistin.

 —  Personalbereich, Unternehmen, Presse

Im November 2017 wurde syracom von Initiatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Wirtschaft.Kultur.Preis ausgezeichnet. Günther Jakobi, Vorstand syracom AG, erklärt im Interview die Vorteile einer energiegeladenen Unternehmenskultur.