Mobile Navigation
  • Im Fokus
    • Fokusthemen

      Cyber-Security-Risiko evaluieren

      Data Act | Pflichten, Chancen, Compliance

      DORA Beratung | Implementierung

      NIS2 Beratung | Implementierung

      Regulatorik Radar

    • T+1: Verkürzte Abwicklungszeiten

      Mit Prozesseffizienz meister – sind Sie bereit, Ihre Settlement-Prozesse auf den Prüfstand zu stellen?
      Mehr lesen

  • Portfolio
    • Consulting

      Financial Services

      • Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
      • Wertpapiergeschäft

      Processes & Data

      • Geschäftsprozessmanagement
      • Prozessautomatisierung

      Professional Services

      • Agile Consulting
      • Product Lifecycle Management
      • Projektmanagement
      • Vernetztes Projektterminmanagement

      Governance, Risk & Compliance

      • Business Continuity Management
      • Identity Access Management
      • Informationssicherheit
      • Datenschutz

      IT Security

      • DevSecOps
      • Penetrationstest
      • Security Engineering
      • Social Engineering

      Solution Engineering

      • Software Engineering
      • Requirements Management
      • Anwendungsintegration
      • Test und Qualitätssicherung
      • Virtualisierung Consulting

      Atlassian & Service Management

      • Atlassian Beratung
      • Atlassian Apps
    • Solutions

      Atlassian Apps

      PINQ Case Management

      • PINQ Charges
      • PINQ Exceptions & Investigations

      Regulatorik-Radar

  • Über uns
    • Wer wir sind

      Über syracom

      Daten und Fakten

      Management

      Unternehmenskultur

      Consileon-Gruppe

      Kunden

      Standorte

    • Verantwortung

      Nachhaltigkeit

      CO2-Neutral

      Corporate Governance

      Soziales Engagement

  • Karriere
    • Dein Start bei uns

      syracom als Arbeitgeber

      Stellenangebote

      Benefits

      Schüler

      Studenten

      Berufseinsteiger

      Berufserfahrene

    • #codeorange: Deine Zukunft in einer neuen Farbe.

      Du suchst einen Job? Hier findest du ein ganzes Team.
      Jetzt bewerben

  • News
    • News und Trends

      News

      Events

      Presse

      Publikationen

      Case Studies

    • Insights

      BLOG

      • life@syracom
      • Financial Services
      • Solution Engineering
      • IT Security
      • Prozesse & Daten
      • Atlassian Solution
  • Navigation
  • Im Fokus
    • Cyber-Security-Risiko evaluieren
    • Data Act | Pflichten, Chancen, Compliance
    • DORA Beratung | Implementierung
    • NIS2 Beratung | Implementierung
    • Regulatorik Radar
  • Portfolio
    • Financial Services
      • Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
      • Wertpapiergeschäft
    • Processes & Data
      • Geschäftsprozessmanagement
      • Prozessautomatisierung
    • Professional Services
      • Agile Consulting
      • Product Lifecycle Management
      • Projektmanagement
      • Vernetztes Projektterminmanagement
    • Governance, Risk & Compliance
      • Business Continuity Management
      • Identity Access Management
      • Informationssicherheit
      • Datenschutz
    • IT Security
      • DevSecOps
      • Penetrationstest
      • Security Engineering
      • Social Engineering
    • Solution Engineering
      • Software Engineering
      • Requirements Management
      • Anwendungsintegration
      • Test und Qualitätssicherung
      • Virtualisierung Consulting
    • Atlassian & Service Management
      • Atlassian Beratung
      • Atlassian Apps
    • Atlassian Apps
    • PINQ Case Management
      • PINQ Charges
      • PINQ Exceptions & Investigations
    • Regulatorik-Radar
  • Über uns
    • Über syracom
    • Daten und Fakten
    • Management
    • Unternehmenskultur
    • Consileon-Gruppe
    • Kunden
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
    • CO2-Neutral
    • Corporate Governance
    • Soziales Engagement
  • Karriere
    • syracom als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Benefits
    • Schüler
    • Studenten
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
  • News
    • News
    • Events
    • Presse
    • Publikationen
    • Case Studies
    • BLOG
      • life@syracom
      • Financial Services
      • Solution Engineering
      • IT Security
      • Prozesse & Daten
      • Atlassian Solution
DE
  • DE
  • EN
  • Home
  • News
  • Insights
  • BLOG

Posts sind nach Tags "TS / DS / TO, BPM, Bitcoin, ISO 20022, Instant payments, Kryptowährung, ReConf, Request to Pay, Robo Advisor, SustainableFinance, Tool, stipendium" gefiltert×

Das finale Stück im TARGET-Puzzle: vollendete Harmonisierung

Das finale Stück im TARGET-Puzzle: vollendete Harmonisierung

17.Mai.2023Philipp KramerFinancial Services

Mit der erfolgreichen Umsetzung der T2/T2S-Konsolidierung im März 2023 wurde ein wichtiger Meilenstein für die Integration der europäischen Finanzmarktinfrastruktur erreicht– die Harmonisierung von Zahlungs- und Wertpapierabwicklung.

Lesen
CESOP – aber warum Zahlungsverkehr?

CESOP – aber warum Zahlungsverkehr?

15.Mai.2023Carsten GrossFinancial Services

CESOP steht für Zentrales elektronisches Zahlungsverkehrssystem und ist ein elektronisches System zur Speicherung und zum Austausch von Informationen im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr.

Lesen
Request to Pay - Eingabe Zahlung Laptop

Request to Pay: Was taugt der neue europäische Standard?

26.Apr.2022Oliver TornowFinancial Services

Hoher Papierverbrauch, falsch übertragene Daten, aufwendige Verarbeitungsprozesse – das sind nur einige Nachteile der klassischen Rechnungsstellung, die bei Firmen mit hohem Rechnungsdurchsatz zu hohen Kosten führen. Durch die Implementierung eines vollständig digitalisierten Rechnungsbearbeitungsprozesses, können Unternehmen bis zu 60 Prozent der Prozesskosten sparen. Und dies ist nur einer von vielen erfolgsversprechenden Use Cases der viel diskutierten Zahlungsvariante Request to Pay (RTP).

Lesen
Payment-Trends der Zukunft: Chancen und Risiken

Payment-Trends der Zukunft: Chancen und Risiken

26.Jan.2022Philipp KramerFinancial Services

„We’re talking about payments, customers care about shopping” (Ranjit Sarai, President’s Choice Financial). Dieses Zitat spiegelt die aktuelle Ausrichtung der Innovationen im B2C-Zahlungsverkehr wider. Alles dreht sich um eine möglichst reibungslose Customer Journey.

Bezahlen soll einfach, bequem, schnell und sicher sein – am besten unsichtbar. Darum geht es dem Kunden, nicht welche Technologie oder welches Verfahren hinter der Zahlung steht.

Lesen
Nachhaltigkeitsmanagement – ein echter Wettbewerbsvorteil

Nachhaltigkeitsmanagement – ein echter Wettbewerbsvorteil

29.Jul.2020Hendrik KurzFinancial Services

Nachhaltiges Wirtschaften zahlt sich aus, für Umwelt, Gesellschaft und für das eigene Unternehmen. Die EU-Kommission hat Anfang 2018 den Aktionsplan Financing Sustainable Growth ins Leben gerufen.

Lesen
www.istock.com/RomoloTavani

Nachhaltige Investitionen: Europäisches Parlament nimmt Taxonomie-Verordnung an

19.Jun.2020Oliver TornowFinancial Services

Das Europäische Parlament hat am 18. Juni 2020 die sogenannte Taxonomie-Verordnung angenommen. Damit wird in der EU ein einheitliches Klassifizierungssystem für nachhaltige Investitionen etabliert.

Lesen
Instant Payments: Lösungen zur europaweiten Erreichbarkeit

Instant Payments: Lösungen zur europaweiten Erreichbarkeit

22.Apr.2020Financial Services

Instant Payments ist und bleibt eines der dominierenden Themen im Zahlungsverkehr. Aus diesem Anlass veranstaltete die EZB in Zusammenarbeit mit dem EPC (European Payments Council) und diversen Marktteilnehmern am 4. Februar 2020 einen Workshop zum Thema europaweite Erreichbarkeit von Instant Payments. Der Workshop diente zum Austausch über die aktuelle Marktsituation und zur Diskussion kosteneffizienter Lösungsvorschläge zum weiteren Vorgehen. Die Details wurden am 20. Februar 2020 von der EZB veröffentlicht.

Lesen
Zahlungsverkehr ISO 20022

Umstellung auf ISO 20022 im Zahlungsverkehr: Hochkomplex und zeitkritisch

05.Feb.2019Financial Services

Die EZB hat für TARGET und EBA CLEARING für EURO1 eine Umstellung der benutzten Datenformate für die Zahlungen auf ISO 20022 per November 2021 angekündigt.

Lesen
Bitcoin, Ethereum & Co

Bitcoin, Ethereum & Co

26.Jul.2017Matthias KunzFinancial Services

In den fast vier Jahren, in denen ich mich nun schon mit virtuellen Währungen beschäftige kamen mir dann und wann mal Diskussionen unter zwischen Bankenvolkswirten und Anhängern von Kryptowährungen. Die Einen sahen Währungen ohne eine Steuerung der Geldmenge skeptisch, die Anderen sahen den rein degressiven Zuwachs der Geldmenge als ausreichend genug an für Währungsstabilität  – mit dem oft angeführten Beispiel der Goldmengenstabilität.

Lesen
Using Secure Login with Yubikey

Using Secure Login with Yubikey

05.Mär.2017Atlassian Solution

More and more customers were asking us if the Secure Login plugins support more than mobile phones as the second factor. The reason behind that question is, not all their employees have a smartphone, they could use. And even with a "bring your own device" policy in place, work council rules and regulations can prevent you from using your personal smartphone. With 80 consultants out in the field and round about 40 employees in our branch offices, we know this issue on our own. Almost every single of our consultants has a smartphone available, but the other employees most often do not have.

Lesen
Robo Advisor

Robo Advisors - Revolution oder Evolution

26.Mai.2016Hendrik KurzFinancial Services

 

Sind Robo Advisors etwas wirklich Neues und werden sie das Bankgeschäft revolutionieren? Die schnelle und einfache Antwort lautet: Ja und Nein.

Lesen

Blockchaintechnologie - Potential für Disruption

21.Mär.2016Matthias KunzFinancial Services

42 – die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Exakt 42 große weltweit tätige Banken wurden 2015 im R3-Konsortium aufgenommen, das vom Fintech R3cev (http://r3cev.com/) geleitet wird.

Lesen
Nachfrage nach virtuellen Währungen weiterhin hoch

Nachfrage nach virtuellen Währungen weiterhin hoch

03.Mär.2016Matthias KunzFinancial Services

Der Bitcoin hat nach den negativen Ereignissen in 2014 im letzten Jahr seine Talsohle bei 200 Euro erreicht. Seit einem halben Jahr hat die Nachfrage wieder zugenommen, der Kurs hat sich verdoppelt.

Lesen

INSIGHTS!

Aktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.

Kategorie:

  • Atlassian Solution
  • Financial Services
  • IT Security
  • life@syracom
  • Prozesse & Daten
  • Solution Engineering

Autor:

  • Carsten Gross
  • Hendrik Kurz
  • IT Security Team
  • Manfred Freitag
  • Marius Dreixler
  • Marketing Team
  • Matthias Kunz
  • Oliver Tornow
  • Philip Tauschek
  • Philipp Kramer
  • Springfluencer
  • Tom Acker

syracom AG
Otto-von-Guericke-Ring 15
65205 Wiesbaden

+49 6122 9176 0 info@syracom.de

SitemapDatenschutzGender-HinweisImpressumCookie Einstellungen