Mobile Navigation
  • Im Fokus
    • Fokusthemen

      Cyber-Security-Risiko evaluieren

      Data Act | Pflichten, Chancen, Compliance

      DORA Beratung | Implementierung

      NIS2 Beratung | Implementierung

      Regulatorik Radar

    • T+1: Verkürzte Abwicklungszeiten

      Mit Prozesseffizienz meister – sind Sie bereit, Ihre Settlement-Prozesse auf den Prüfstand zu stellen?
      Mehr lesen

  • Portfolio
    • Consulting

      Financial Services

      • Core Banking
      • Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
      • Wertpapiergeschäft

      Processes & Data

      • Geschäftsprozessmanagement
      • Prozessautomatisierung

      Professional Services

      • Agile Consulting
      • Product Lifecycle Management
      • Projektmanagement
      • Vernetztes Projektterminmanagement

      Governance, Risk & Compliance

      • Business Continuity Management
      • Identity Access Management
      • Informationssicherheit
      • Datenschutz

      IT Security

      • DevSecOps
      • Penetrationstest
      • Security Engineering
      • Social Engineering

      Solution Engineering

      • Software Engineering
      • Requirements Management
      • Anwendungsintegration
      • Test und Qualitätssicherung
      • Virtualisierung Consulting

      Atlassian & Service Management

      • Atlassian Beratung
      • Atlassian Apps
    • Solutions

      Atlassian Apps

      PINQ Case Management

      • PINQ Charges
      • PINQ Exceptions & Investigations

      Regulatorik-Radar

  • Über uns
    • Wer wir sind

      Über syracom

      Daten und Fakten

      Management

      Unternehmenskultur

      Consileon-Gruppe

      Kunden

      Standorte

    • Verantwortung

      Nachhaltigkeit

      CO2-Neutral

      Corporate Governance

      Soziales Engagement

  • Karriere
    • Dein Start bei uns

      syracom als Arbeitgeber

      Stellenangebote

      Benefits

      Schüler

      Studenten

      Berufseinsteiger

      Berufserfahrene

    • #codeorange: Deine Zukunft in einer neuen Farbe.

      Du suchst einen Job? Hier findest du ein ganzes Team.
      Jetzt bewerben

  • News
    • News und Trends

      News

      Events

      Presse

      Publikationen

      Case Studies

    • Insights

      BLOG

      • life@syracom
      • Financial Services
      • Solution Engineering
      • Sustainibility
      • IT Security
      • Prozesse & Daten
      • Atlassian Solution
  • Navigation
  • Im Fokus
    • Cyber-Security-Risiko evaluieren
    • Data Act | Pflichten, Chancen, Compliance
    • DORA Beratung | Implementierung
    • NIS2 Beratung | Implementierung
    • Regulatorik Radar
  • Portfolio
    • Financial Services
      • Core Banking
      • Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
      • Wertpapiergeschäft
    • Processes & Data
      • Geschäftsprozessmanagement
      • Prozessautomatisierung
    • Professional Services
      • Agile Consulting
      • Product Lifecycle Management
      • Projektmanagement
      • Vernetztes Projektterminmanagement
    • Governance, Risk & Compliance
      • Business Continuity Management
      • Identity Access Management
      • Informationssicherheit
      • Datenschutz
    • IT Security
      • DevSecOps
      • Penetrationstest
      • Security Engineering
      • Social Engineering
    • Solution Engineering
      • Software Engineering
      • Requirements Management
      • Anwendungsintegration
      • Test und Qualitätssicherung
      • Virtualisierung Consulting
    • Atlassian & Service Management
      • Atlassian Beratung
      • Atlassian Apps
    • Atlassian Apps
    • PINQ Case Management
      • PINQ Charges
      • PINQ Exceptions & Investigations
    • Regulatorik-Radar
  • Über uns
    • Über syracom
    • Daten und Fakten
    • Management
    • Unternehmenskultur
    • Consileon-Gruppe
    • Kunden
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
    • CO2-Neutral
    • Corporate Governance
    • Soziales Engagement
  • Karriere
    • syracom als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Benefits
    • Schüler
    • Studenten
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
  • News
    • News
    • Events
    • Presse
    • Publikationen
    • Case Studies
    • BLOG
      • life@syracom
      • Financial Services
      • Solution Engineering
      • Sustainibility
      • IT Security
      • Prozesse & Daten
      • Atlassian Solution
DE
  • DE
  • EN
  • Home
  • News
  • Insights
  • BLOG
  • Financial Services
  • Bitcoin, Ethereum & Co

Bitcoin, Ethereum & Co

26.Jul.2017 Matthias Kunz Financial Services
Bitcoin, Ethereum & Co

Virtuelle Währungen = virtuelles Gold?

In den fast vier Jahren, in denen ich mich nun schon mit virtuellen Währungen beschäftige kamen mir dann und wann mal Diskussionen unter zwischen Bankenvolkswirten und Anhängern von Kryptowährungen. Die Einen sahen Währungen ohne eine Steuerung der Geldmenge skeptisch, die Anderen sahen den rein degressiven Zuwachs der Geldmenge als ausreichend genug an für Währungsstabilität  – mit dem oft angeführten Beispiel der Goldmengenstabilität.

Tatsache ist, dass sowohl die Investition in Gold als auch die Investition in bekannte virtuelle Währungen nicht ohne Risiken sind. Die Volatilität von z.B. Bitcoin ist dabei allerdings deutlich höher als die von Gold.

Treu wie Gold?

Der Bundesbankvorstand warnte in diesem Jahr davor Kryptowährungen als sichere Geldanlage zu sehen. Die Bestätigung folgte prompt. Während noch Mitte Mai in der Presse der BitCoin als das neue Gold gelobt wurde und der Kurs in die Höhe schnellte, verloren die Währungen Bitcoin (-32%) und Ethereum (-50%) seit Mitte Juni innerhalb von 4 Wochen deutlich an Wert. Der Goldpreis gab im gleichen Zeitraum nur um 0,4% nach.

Negative Schlagzeilen über missbräuchliche Verwendung der Währungen durch Hacker und mögliche Verbote z.B. in Indien führten zu den Verlusten in den zuvor aufgeheizten Märkten.
 

Die Ernüchterung!

Meine Empfehlung ist es, virtuelle Währungen als das zu sehen, was sie aktuell sind. Es sind eben keine echten Währungen mit funktionierender Notenbanksteuerung, sondern Spekulationsobjekte mit meist sehr volatilen Kursverläufen und einer sehr schwankenden Nachfrage. Im Rahmen einer ausgewogenen Anlagestrategie spricht dabei nichts gegen eine Investition in virtuellen Währungen. Da sich die Märkte hier aber sehr schnell bewegen, sollten Sie die Investition stets unter Beobachtung halten.

Interesse an weiteren Informationen?

syracom beschäftigt sich bereits seit längerem mit dem Trendthema virtuelle Währungen. Sehr viele positive Rückmeldungen gab es zu unserer Trendstudie xaus dem Jahr 2013 und zu der anschließenden Blitzumfrage unter Experten. Auch das Bankenfachmagazin Banken + Partner hat das Thema damals aufgegriffen und in seinem Jahrbuch darüber berichtet:

syracom Trendstudie zu virtuellen Währungen

Ergebnisse Blitzumfrage 2014

Stroh zu Gold, Beitrag aus dem Banken+Partner Jahrbuch

Autorenprofil

Matthias Kunz ist Bankkaufmann und Wirtschaftsinformatiker aus Leib und Seele. Seit 2010 ist er bei syracom als Leading Consulting und verantwortet den Themenbereich Blockchain. „Blockchainlösungen bieten viel Potential in der Zukunft. Wichtig ist mir aber, dass der Kunde eine Lösung findet, die am Besten auf seinen Bedarf passt."

Dieser Blogpost wurde bisher 8809 mal aufgrufen.

Tags #Bitcoin #Virtuelle Währung #Kryptowährung

Blogpost teilen

Zurück zur Übersicht

INSIGHTS!

Aktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.

Kategorie:

  • Atlassian Solution
  • Financial Services
  • IT Security
  • life@syracom
  • Prozesse & Daten
  • Solution Engineering
  • Sustainibility

Autor:

  • Carsten Gross
  • Hendrik Kurz
  • IT Security Team
  • Manfred Freitag
  • Marketing Team
  • Matthias Kunz
  • Oliver Tornow
  • Philip Tauschek
  • Philipp Kramer
  • Springfluencer
  • Tom Acker

syracom AG
Otto-von-Guericke-Ring 15
65205 Wiesbaden

+49 6122 9176 0 info@syracom.de

SitemapDatenschutzGender-HinweisImpressumCookie Einstellungen