Posts wurden nach Kategorie "Financial Services" gefiltert×
Posts sind nach Tags "TS / DS / TO, BPM, Central Liquidity Management, ECB, JIRA, Konsolidierung, Line of Defense Modell, Target2, Virtual Reality, XS2A, Zertifikate, beehappy" gefiltert×

„We’re talking about payments, customers care about shopping” (Ranjit Sarai, President’s Choice Financial). Dieses Zitat spiegelt die aktuelle Ausrichtung der Innovationen im B2C-Zahlungsverkehr wider. Alles dreht sich um eine möglichst reibungslose Customer Journey.
Bezahlen soll einfach, bequem, schnell und sicher sein – am besten unsichtbar. Darum geht es dem Kunden, nicht welche Technologie oder welches Verfahren hinter der Zahlung steht.
Lesen
Nachhaltiges Wirtschaften zahlt sich aus, für Umwelt, Gesellschaft und für das eigene Unternehmen. Die EU-Kommission hat Anfang 2018 den Aktionsplan Financing Sustainable Growth ins Leben gerufen.
Lesen
Die EZB hat für TARGET und EBA CLEARING für EURO1 eine Umstellung der benutzten Datenformate für die Zahlungen auf ISO 20022 per November 2021 angekündigt.
Lesen
Das Central Liquidity Management (CLM) ist ein Werkzeug, das im Rahmen der Konsolidierung von TARGET2 und T2S eingerichtet wird. Dieses CLM wird nach Inbetriebnahme ein, wenn nicht sogar das zentrale Tool zur Steuerung der einzelnen Services bzw. deren Liquidität sein. Mit der Einführung von CLM gehen aber nicht nur technische, sondern auch prozessuale Anforderungen einher, auf die sich die einzelnen Banken vorbereiten müssen.
Lesen
Der Marktbefragung Anfang des Jahres folgend, vollzieht die Europäische Zentralbank (EZB) nun den nächsten Schritt.
Am 6. Dezember beschloss der Rat der EZB, das Echtzeit-Bruttozahlungssystem (RTGS) TARGET2 und die Wertpapierabwicklungsplattform TARGET2-Securities (T2S) des Eurosystems zu konsolidieren. Zusätzlich dazu soll ein Sicherheitenmanagementsystem für das Eurosystem entwickelt werden.

Der Zahlungsverkehr in der Europäischen Union ist 2007 durch die Richtlinie „Payment Service Directive“ (PSD) harmonisiert und effektiv gestaltet worden. Mit der Richtlinie PSD2 aus dem Jahr 2015 geht die EU noch einen Schritt weiter beim europäischen Zahlungsverkehr.
Lesen
Anwendungsbeispiele bei Automobilherstellern oder Architekten zeigen: Virtuelle Welten und Nutzung hochmoderner VR-Brillen halten in Ingenieurberufen Einzug. Aktuelle Produktentwicklungen an VR-Hardware gibt es nun auch im Consumer-Markt. Und auch die Banken fangen an, sich für die neuen Nutzungsmöglichkeiten von Oculus&Co zu interessieren.
LesenAktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.