Mobile Navigation
  • Im Fokus
    • Fokusthemen

      Cyber-Security-Risiko evaluieren

      Data Act | Pflichten, Chancen, Compliance

      DORA Beratung | Implementierung

      NIS2 Beratung | Implementierung

      Regulatorik Radar

    • T+1: Verkürzte Abwicklungszeiten

      Mit Prozesseffizienz meister – sind Sie bereit, Ihre Settlement-Prozesse auf den Prüfstand zu stellen?
      Mehr lesen

  • Portfolio
    • Consulting

      Financial Services

      • Core Banking
      • Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
      • Wertpapiergeschäft

      Processes & Data

      • Geschäftsprozessmanagement
      • Prozessautomatisierung

      Professional Services

      • Agile Consulting
      • Product Lifecycle Management
      • Projektmanagement
      • Vernetztes Projektterminmanagement

      Governance, Risk & Compliance

      • Business Continuity Management
      • Identity Access Management
      • Informationssicherheit
      • Datenschutz

      IT Security

      • DevSecOps
      • Penetrationstest
      • Security Engineering
      • Social Engineering

      Solution Engineering

      • Software Engineering
      • Requirements Management
      • Anwendungsintegration
      • Test und Qualitätssicherung
      • Virtualisierung Consulting

      Atlassian & Service Management

      • Atlassian Beratung
      • Atlassian Apps
    • Solutions

      Atlassian Apps

      PINQ Case Management

      • PINQ Charges
      • PINQ Exceptions & Investigations

      Regulatorik-Radar

  • Über uns
    • Wer wir sind

      Über syracom

      Daten und Fakten

      Management

      Unternehmenskultur

      Consileon-Gruppe

      Kunden

      Standorte

    • Verantwortung

      Nachhaltigkeit

      CO2-Neutral

      Corporate Governance

      Soziales Engagement

  • Karriere
    • Dein Start bei uns

      syracom als Arbeitgeber

      Stellenangebote

      Benefits

      Schüler

      Studenten

      Berufseinsteiger

      Berufserfahrene

    • #codeorange: Deine Zukunft in einer neuen Farbe.

      Du suchst einen Job? Hier findest du ein ganzes Team.
      Jetzt bewerben

  • News
    • News und Trends

      News

      Events

      Presse

      Publikationen

      Case Studies

    • Insights

      BLOG

      • life@syracom
      • Financial Services
      • Solution Engineering
      • Sustainibility
      • IT Security
      • Prozesse & Daten
      • Atlassian Solution
  • Navigation
  • Im Fokus
    • Cyber-Security-Risiko evaluieren
    • Data Act | Pflichten, Chancen, Compliance
    • DORA Beratung | Implementierung
    • NIS2 Beratung | Implementierung
    • Regulatorik Radar
  • Portfolio
    • Financial Services
      • Core Banking
      • Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
      • Wertpapiergeschäft
    • Processes & Data
      • Geschäftsprozessmanagement
      • Prozessautomatisierung
    • Professional Services
      • Agile Consulting
      • Product Lifecycle Management
      • Projektmanagement
      • Vernetztes Projektterminmanagement
    • Governance, Risk & Compliance
      • Business Continuity Management
      • Identity Access Management
      • Informationssicherheit
      • Datenschutz
    • IT Security
      • DevSecOps
      • Penetrationstest
      • Security Engineering
      • Social Engineering
    • Solution Engineering
      • Software Engineering
      • Requirements Management
      • Anwendungsintegration
      • Test und Qualitätssicherung
      • Virtualisierung Consulting
    • Atlassian & Service Management
      • Atlassian Beratung
      • Atlassian Apps
    • Atlassian Apps
    • PINQ Case Management
      • PINQ Charges
      • PINQ Exceptions & Investigations
    • Regulatorik-Radar
  • Über uns
    • Über syracom
    • Daten und Fakten
    • Management
    • Unternehmenskultur
    • Consileon-Gruppe
    • Kunden
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
    • CO2-Neutral
    • Corporate Governance
    • Soziales Engagement
  • Karriere
    • syracom als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Benefits
    • Schüler
    • Studenten
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
  • News
    • News
    • Events
    • Presse
    • Publikationen
    • Case Studies
    • BLOG
      • life@syracom
      • Financial Services
      • Solution Engineering
      • Sustainibility
      • IT Security
      • Prozesse & Daten
      • Atlassian Solution
DE
  • DE
  • EN
  • Home
  • News
  • Insights
  • BLOG
  • Financial Services
  • Blockchaininteresse weiter ungebremst

Blockchaininteresse weiter ungebremst

01.Dec.2016 Matthias Kunz Financial Services
Blockchain

Finanzdienstleister und die Bundesbank setzen weiterhin auf Blockchaintechnologie

Vermehrt drängten in den vergangenen Monaten Dienstleister und Konsortien auf den Markt um Blockchaintechnologien anzubieten und Use Cases zu erforschen. Auch wenn viele disruptive Szenarien noch Zukunftsmusik sind, ist das Interesse an einer Weiterentwicklung der Technologie nahezu ungebremst.

So wird heute, am 30.11.2016, das aus 42 globalen Großbanken bestehende Konsortium R3 das erste Etappenziel präsentieren. „Corda“ ist eine Distributed Ledger Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von Finanzdienstleister zugeschnitten wurde. Corda kann Vereinbarungen zwischen Marktteilnehmern speichern und weicht deutlich von der aus Bitcoin bekannten Blockchaintechnologie ab.

Zusammen mit dem Erreichen des Etappenziels haben 7 Mitglieder des R3 Konsortiums ihre Unterstützung am Projekt eingestellt, darunter auch JP Morgan. Veröffentlich wird der vollständige Programmcode der Referenzimplementierung als Open Source.

Des Weiteren haben die Deutsche Börse und die Dt. Bundesbank einen gemeinsamen Prototypen für die Wertpapierabwicklung auf Basis der Blockchaintechnologie vorgestellt. Der Prototyp soll die Zug-um-Zug-Abwicklung von Wertpapieren gegen Werteinheiten und Wertpapiertransfers ermöglichen. Auch kann er einfache Kapitalmaßnahmen, z.B. Zinszahlungen und Rückzahlungen, abwickeln.

Ziel des gemeinsamen Prototyps ist es, die Chancen der Technologie zu erkennen und Aussagen zur Skalierbarkeit und Effizienz zu gewinnen. Und auf der anderen Seite vorhandene Risiken zu verstehen und zu minimieren. Der Prototyp ist auf Basis der Hyperledger-Technologie implementiert und ist als reine Konzeptstudie zu verstehen.

http://docs.dpaq.de/11581-2016_11_28_blockchain_prototyp.pdf

Diese groß angelegten Konzeptstudien zeigen, dass auch weiterhin die Blockchaintechnologie sowie Distributed Ledger Technologien einen hohen Stellenwert in künftigen Finanzarchitekturen einnehmen können.

Ihre Meinung gefragt

Hinter dem wahrnehmbaren Hype gibt es einige Experten, die den IT-Mehrwert der neuen Technologie bezüglich Wartbarkeit, Kosten und Skalierbarkeit eher gering einschätzen. Der Hauptnutzen der Technologie liegt demnach deutlicher in den Business-Opportunities (Changeprojekte schaffen straffere Prozessen, Entfall von Mittelsmännern, Erschließung neuer Märkte, Selbsidentifizierung der Teilnehmer). Welche Vorteile erkennen Sie in der Blockchaintechnologie und werden die Prototypen zu marktreifen Lösungen heranwachsen? Diskutieren Sie mit!

Autor: Matthias Kunz

Autorenprofil

Matthias Kunz ist Bankkaufmann und Wirtschaftsinformatiker aus Leib und Seele. Seit 2010 ist er bei syracom als Leading Consulting und verantwortet den Themenbereich Blockchain. „Blockchainlösungen bieten viel Potential in der Zukunft. Wichtig ist mir aber, dass der Kunde eine Lösung findet, die am Besten auf seinen Bedarf passt."

Dieser Blogpost wurde bisher 7848 mal aufgrufen.

Tags #Blockchain #Disruptive Technologie

Blogpost teilen

Zurück zur Übersicht

INSIGHTS!

Aktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.

Kategorie:

  • Atlassian Solution
  • Financial Services
  • IT Security
  • life@syracom
  • Prozesse & Daten
  • Solution Engineering
  • Sustainibility

Autor:

  • Carsten Gross
  • Hendrik Kurz
  • IT Security Team
  • Manfred Freitag
  • Marketing Team
  • Matthias Kunz
  • Oliver Tornow
  • Philip Tauschek
  • Philipp Kramer
  • Springfluencer
  • Tom Acker

syracom AG
Otto-von-Guericke-Ring 15
65205 Wiesbaden

+49 6122 9176 0 info@syracom.de

SitemapDatenschutzGender-HinweisImpressumCookie Einstellungen