Mobile Navigation
  • Im Fokus
    • Fokusthemen

      Cyber-Security-Risiko evaluieren

      Data Act | Pflichten, Chancen, Compliance

      DORA Beratung | Implementierung

      NIS2 Beratung | Implementierung

      Regulatorik Radar

    • T+1: Verkürzte Abwicklungszeiten

      Mit Prozesseffizienz meister – sind Sie bereit, Ihre Settlement-Prozesse auf den Prüfstand zu stellen?
      Mehr lesen

  • Portfolio
    • Consulting

      Financial Services

      • Core Banking
      • Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
      • Wertpapiergeschäft

      Processes & Data

      • Geschäftsprozessmanagement
      • Prozessautomatisierung

      Professional Services

      • Agile Consulting
      • Product Lifecycle Management
      • Projektmanagement
      • Vernetztes Projektterminmanagement

      Governance, Risk & Compliance

      • Business Continuity Management
      • Identity Access Management
      • Informationssicherheit
      • Datenschutz

      IT Security

      • DevSecOps
      • Penetrationstest
      • Security Engineering
      • Social Engineering

      Solution Engineering

      • Software Engineering
      • Requirements Management
      • Anwendungsintegration
      • Test und Qualitätssicherung
      • Virtualisierung Consulting

      Atlassian & Service Management

      • Atlassian Beratung
      • Atlassian Apps
    • Solutions

      Atlassian Apps

      PINQ Case Management

      • PINQ Charges
      • PINQ Exceptions & Investigations

      Regulatorik-Radar

  • Über uns
    • Wer wir sind

      Über syracom

      Daten und Fakten

      Management

      Unternehmenskultur

      Consileon-Gruppe

      Kunden

      Standorte

    • Verantwortung

      Nachhaltigkeit

      CO2-Neutral

      Corporate Governance

      Soziales Engagement

  • Karriere
    • Dein Start bei uns

      syracom als Arbeitgeber

      Stellenangebote

      Benefits

      Schüler

      Studenten

      Berufseinsteiger

      Berufserfahrene

    • #codeorange: Deine Zukunft in einer neuen Farbe.

      Du suchst einen Job? Hier findest du ein ganzes Team.
      Jetzt bewerben

  • News
    • News und Trends

      News

      Events

      Presse

      Publikationen

      Case Studies

    • Insights

      BLOG

      • life@syracom
      • Financial Services
      • Solution Engineering
      • Sustainibility
      • IT Security
      • Prozesse & Daten
      • Atlassian Solution
  • Navigation
  • Im Fokus
    • Cyber-Security-Risiko evaluieren
    • Data Act | Pflichten, Chancen, Compliance
    • DORA Beratung | Implementierung
    • NIS2 Beratung | Implementierung
    • Regulatorik Radar
  • Portfolio
    • Financial Services
      • Core Banking
      • Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
      • Wertpapiergeschäft
    • Processes & Data
      • Geschäftsprozessmanagement
      • Prozessautomatisierung
    • Professional Services
      • Agile Consulting
      • Product Lifecycle Management
      • Projektmanagement
      • Vernetztes Projektterminmanagement
    • Governance, Risk & Compliance
      • Business Continuity Management
      • Identity Access Management
      • Informationssicherheit
      • Datenschutz
    • IT Security
      • DevSecOps
      • Penetrationstest
      • Security Engineering
      • Social Engineering
    • Solution Engineering
      • Software Engineering
      • Requirements Management
      • Anwendungsintegration
      • Test und Qualitätssicherung
      • Virtualisierung Consulting
    • Atlassian & Service Management
      • Atlassian Beratung
      • Atlassian Apps
    • Atlassian Apps
    • PINQ Case Management
      • PINQ Charges
      • PINQ Exceptions & Investigations
    • Regulatorik-Radar
  • Über uns
    • Über syracom
    • Daten und Fakten
    • Management
    • Unternehmenskultur
    • Consileon-Gruppe
    • Kunden
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
    • CO2-Neutral
    • Corporate Governance
    • Soziales Engagement
  • Karriere
    • syracom als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Benefits
    • Schüler
    • Studenten
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
  • News
    • News
    • Events
    • Presse
    • Publikationen
    • Case Studies
    • BLOG
      • life@syracom
      • Financial Services
      • Solution Engineering
      • Sustainibility
      • IT Security
      • Prozesse & Daten
      • Atlassian Solution
DE
  • DE
  • EN
  • Home
  • News
  • Insights
  • BLOG
  • Financial Services
  • Blockchain-Technologie und Datenschutz

Blockchain-Technologie und Datenschutz

27.Sep.2018 Matthias Kunz Financial Services
Blockchain-Technologie und Datenschutz

Ich möchte eine Blockchain-Lösung bauen. Was muss ich zum Thema Datenschutz beachten?

Mit öffentlichen Blockchains gehen viele Herausforderungen aus datenschutzrechtlicher Sicht einher. Denn Nutzer bewegen sich im rechtlichen Sinne der DSGVO nicht anonym auf der Blockchain. Die Nachvollziehbarkeit aller jemals durchgeführten Transaktionen lässt Nutzer immer nur pseudonymisiert am System teilhaben.

Doch gerade im Zuge des allgemeinen Interesses rücken Blockchain und Distributed Ledger-Technologien verstärkt in den Anwärterkreis von Technologieplattformen, die für Datenschutz und Datensicherheit neue Perspektiven aufzeigen. Denn Blockchain-Systeme verbinden Datenspeicherung, Datenvermittlung und Datensicherung mit neuen Zugangs- und Prüfverfahren, die es erlauben, neue Lösungen für die steigenden Anforderungen im Zeitalter der Datenökonomie zu entwickeln.

  • Was muss man also zu Thema Datenschutz beachten?
  • Welche Fragen muss man sich stellen? Wo sind die Grenzen?

Mehr zum Thema finden Sie im Bitkom Faktenpapier „Blockchain und Datenschutz“, an dem auch syracom mitgewirkt hat.

Mit dieser Veröffentlichung wird das Ziel verfolgt, einige der aufgeworfenen Fragen und Herausforderungen näher zu beleuchten und Anwendern einen Überblick zur Thematik zu geben.

Meiner Meinung nach eignen sich die aktuellen Blockchain-Protokolle noch nicht gut zur echten Einhaltung der DSGVO. Auch aktuelle Entwicklungen in Richtung lokaler Blockchain-Elemente wie Ethereum Plasma oder Polka Dot können die Löschvorschriften nicht genügend umsetzen.

Datenschutz

Es werden auch Lösungsansätze diskutiert, die das Grundprinzip der indirekten Speicherung von personenbezogenen Daten und der Einbindung durch sogenannte Hash Links vorsehen. Die notwendigen Hashs werden mittels zusätzlicher multipler Secrets gebildet. Der Hash-Suchraum vergrößert sich dadurch derart, dass dieser maschinell nicht erraten werden kann. Für einen zusätzlichen Schutz des Secret und zur Sicherstellung der Integrität sorgt ein veränderter Merkle-Tree. Allerdings sieht dieses Verfahren keine Löschung von Daten vor, sondern nur die Verschlüsselung von Daten. Ob dies zum Einhalten der Löschvorschriften der DSGVO ausreicht kann, wird bezweifelt. Hierzu fehlen noch Präzedenzfälle aus der Rechtsprechung.

Man sollte gut überlegen, ob man personenrelevante Daten wirklich sinnvoll mit einer Blockchain kombinieren soll. Meine Empfehlung liegt darin, personenbezogene Daten außerhalb der Blockchain zu speichern. Dabei finde ich wichtig, sowohl häufige Konto- und Pseudonymwechsel durchzuführen als auch den Einsatz von weniger transparenten Lösungen in Erwägung zu ziehen, z.B. Blockchains mit ZeroKnowledge (zk)-Proof-Technologie.

Vielleicht sehen Sie das ganz anders. Wenn ja, dann würde ich mich freuen, Ihre Meinung hierzu zu erfahren. Ich freue mich auf Ihre Meinung zur aktuellen Entwicklung der Blockchain-Elemente und auf Ihre Einschätzung bezüglich Tendenz und Perspektive.

Autorenprofil

Matthias Kunz ist Bankkaufmann und Wirtschaftsinformatiker aus Leib und Seele. Seit 2010 ist er bei syracom als Leading Consulting tätig und verantwortet den Themenbereich Blockchain. „Blockchainlösungen bieten viel Potential in der Zukunft. Wichtig ist mir aber, dass der Kunde eine Lösung findet, die am Besten auf seinen Bedarf passt."

Dieser Blogpost wurde bisher 7844 mal aufgrufen.

Tags #Blockchain #Beratung #Technologie

Blogpost teilen

Zurück zur Übersicht

INSIGHTS!

Aktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.

Kategorie:

  • Atlassian Solution
  • Financial Services
  • IT Security
  • life@syracom
  • Prozesse & Daten
  • Solution Engineering
  • Sustainibility

Autor:

  • Carsten Gross
  • Hendrik Kurz
  • IT Security Team
  • Manfred Freitag
  • Marketing Team
  • Matthias Kunz
  • Oliver Tornow
  • Philip Tauschek
  • Philipp Kramer
  • Springfluencer
  • Tom Acker

syracom AG
Otto-von-Guericke-Ring 15
65205 Wiesbaden

+49 6122 9176 0 info@syracom.de

SitemapDatenschutzGender-HinweisImpressumCookie Einstellungen