Gekommen ist es bekanntlich anders. Die Informationstechnologie entwickelte sich zu einem Jobmotor weltweit. Es entstanden viele gut bezahlte und qualifizierte Arbeitsplätze, für die es bald an Kandidaten mangelte.
Trotz dieses positiven Beispiels setzen sich zunehmend Ängste in der Diskussion zum Thema DT durch. In Davos wurde eine Studie veröffentlicht dernach Industrie 4.0 fünf Millionen Jobs vernichten und nur 2 Millionen neu schaffen würde. Manche sehen "in den nächsten 10 Jahren jeden zweiten Job wegfallen".
Ich glaube diesen Hiobsbotschaften nicht. Ich denke, wir unterschätzen noch massiv die Bedeutung von Daten und Information, dem Rohstoff und dem Produkt der Zukunft in unserer industriell geprägten Gesellschaft.
Es ist noch viel Aufklärungsarbeit zu tun.
Aktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.
Einen Kommentar schreiben