Digitale Prozesse für ein schnelles, sicheres Emissionsgeschäft

Das Emissionsgeschäft ist ein wichtiges Standbein für viele Finanzinstitute – in der Rolle als Emittent und als emissionsbegleitendes Institut. Automatisierung und Smart Contracts setzen in diesem Umfeld neue Standards. Doch um die digitalen Chancen zu nutzen, müssen bestehende Systeme und Prozesse angepasst werden. Wir bringen Sie ans Ziel, von der Beratung bis zur Umsetzung.

IHR ANSPRECHPARTNER

Digitale Revolution beim Emissionsprozess

Gerade bei strukturierten Produkten sind eine möglichst kurze Time-to-Market sowie eine verlässliche Preisstellung und Auslösung von Corporate Actions entscheidend. Die Digitalisierung revolutioniert traditionelle Emissionsprozesse: Papierbasierte Verfahren werden durch digitale Lösungen ersetzt, die nicht nur schneller und effizienter, sondern auch sicherer und transparenter sind. In der Abwicklung und Dokumentation setzen Automatisierungen kombiniert mit Smart Contracts neue Standards.

Damit Sie als Emittent alle Vorteile vollständig nutzen können, müssen die bestehenden Systeme und Prozesse zu dieser Entwicklung passen. Nutzen Sie bereits die Möglichkeiten, Emissionsprozesse durch Dematerialisierung und Digitalisierung zu beschleunigen? Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

Relevante Handlungsfelder

Toolbaukasten: Modulare Plattformen

Moderne Lösungen für die Produktion und den Vertrieb von Wertpapieren – insbesondere Zertifikaten – basieren auf modularen Plattformen, die speziell auf die Anforderungen der Bankenbranche zugeschnitten sind. Diese Plattformen bestehen aus unabhängig arbeitenden Modulen, die eine flexible Anpassung der internen Prozesse ermöglichen – ohne die gesamte Systemarchitektur verändern zu müssen.

Jede Funktionalität kann nach Bedarf eingesetzt und wiederverwendet werden, was schnelle Anpassungen und gesteigerte Effizienz sicherstellt. Durch eine offene Servicearchitektur lassen sich externe Systeme nahtlos integrieren, und der einheitliche Technologie-Stack gewährleistet hohe Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit. So können Banken flexibel auf Marktanforderungen und regulatorische Änderungen reagieren.

D7-Plattform als Alternative zu eMISSION

Das im Jahr 2021 in Kraft getretene Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) hat den Weg für vollständig digitale Emissionen von Schuldverschreibungen geebnet, bei denen keine papierhaften Urkunden mehr erforderlich sind. Die Einführung von Clearstreams D7-Marktinfrastruktur stellt dabei einen bedeutenden Fortschritt dar, da sie es ermöglicht, Wertpapiere medienbruchfrei und nahezu in Echtzeit zu emittieren.

Die D7-Plattform bietet eine vollständig digitale Alternative zum traditionellen Emissionsprozess via eMISSION und integriert moderne Technologien wie Smart Contracts, um den Lebenszyklus von Wertpapieren effizienter zu gestalten. Gerade Banken, die große Emissionsvolumina verwalten, können von der Möglichkeit der Same-Day-Issuance und der Reduktion manueller Prozesse profitieren.

Automatisierung von regulatorischen Dokumentationspflichten

In der stark regulierten Finanzlandschaft ist es für Emittenten von Wertpapieren unerlässlich, alle relevanten Informationen präzise und aktuell bereitzustellen. Spezialisierte Softwarelösungen spielen hier eine Schlüsselrolle – sie stellen sicher, dass Dokumente wie Produktinformationsblätter, Prospekte und KID korrekt und zeitnah erstellt, aktualisiert und verteilt werden.

Durch die Integration solcher Lösungen in bestehende Plattformen und Systeme wird der manuelle Aufwand reduziert und die Fehleranfälligkeit minimiert. Dies erhöht die Effizienz und Transparenz im Emissionsprozess, während gleichzeitig die Compliance-Anforderungen erfüllt werden. Für Emittenten, die regelmäßig große Volumina an Wertpapieren ausgeben, sind solche Technologien essenziell, um den komplexen Markt- und Aufsichtsanforderungen gerecht zu werden.

Erfüllung von Nachhaltigkeitsanforderungen & MiFID-II-Vorgaben

Systemgestützte Product Governance inklusive

In der heutigen regulatorischen Landschaft ist es unerlässlich, nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungsanforderungen gemäß der europäischen Verordnungen (SFDR, CSRD, Taxonomie) präzise und zeitnah zu erfüllen. Die Implementierung maßgeschneiderter Lösungen spielt neben den grundsätzlichen MiFID-II-Kriterien eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen zu Nachhaltigkeitsrisiken für Anlageprodukte korrekt erfasst und transparent bereitgestellt werden.

Durch die Anpassung und Integration dieser Lösungen in bestehende Systeme wird der Aufwand für manuelle Prozesse deutlich reduziert, während die Konsistenz der Zielmarktdaten sichergestellt wird. Dies ermöglicht eine effizientere Verwaltung der Nachhaltigkeitseinstufung von Retailprodukten, eine verbesserte Zielmarktzuordnung sowie die Synchronisation in zentralen Systemen. So lässt sich die Einhaltung der regulatorischen Vorgaben sicherstellen sowie das Risiko von Fehlberatungen und folglich Klagerisiken minimieren.

Für Unternehmen, die sich in einem dynamischen und stark regulierten Marktumfeld bewegen, sind solche Technologien unverzichtbar, um die komplexen Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Compliance effizient zu managen.

Ihr Vorsprung mit syracom: Emissionen just in time

Der richtige Toolbaukasten

Unsere Experten helfen Ihnen, Emissionsvolumina trotz zunehmender Produktspezialisierung zu steigern. Wir verkürzen die Time-to-Market, indem wir mit Ihnen Prozessketten straffen und automatisieren. Dies erhöht die Prozessqualität und reduziert Kosten.

Optimale Anbindung an die D7-Plattform

Mit unseren Kenntnissen über die Funktionsweise und Schnittstellen der D7-Plattform realisieren Sie die Vorteile elektronischer Wertpapiere (taggleiche Emissionen, vollautomatische Abwicklung, smartes Lifecycle Management).

Automatisierung von regulatorischen Dokumentationspflichten

Gemeinsam mit Ihnen reduzieren wir den Aufwand zur Erfüllung der zunehmenden Dokumentationspflichten – von der automatisierten Bereitstellung der benötigten Daten bis zur Einführung geeigneter Lösungen zur Erstellung und Verteilung.

Nachhaltigkeitsanforderungen inklusive

Unsere Experten helfen Ihnen dabei, das Thema Product Governance um eine Nachhaltigkeitsdimension zu ergänzen, ohne bestehende Vertriebsprozesse zu verlangsamen.

Seit über 20 Jahren Digitalisierung für Finanzinstitute und Zentralverwahrer

Know-how über das Zusammenspiel
von Emissionsgeschäft, Wertpapierabwicklung und Stammdatenversorgung

Verständnis für das operative
Tagesgeschäft in der Primär- und Sekundärmarktsteuerung

Praxiserprobte Expertise in der
Entwicklung hochautomatisierter Emissionsprozesse

Interesse geweckt?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns

Oliver Tornow

Product Manager Wertpapiergeschäft

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns

Oliver Tornow

Product Manager Wertpapiergeschäft

Ihr Kontakt