Nutzen Sie die Suchoperatoren „AND“, „OR“ oder „NOT“ um Ihre Suche zu optimieren und Suchergebnisse einzuschränken. Mit dem Operator „*“ können Sie Ihre Suche trunkieren.
Gesetzliches Zahlungsmittel sind sie nicht. Eine neue Form von Geld aber schon. Genutzt werden Bitcoins und Co als Tauschmittel ohne eigentlichen Wert. Banken+Partner Jahrbuch 2014: Artikel lesen
Die Nachrichten überschlagen sich: Am 28. Februar 2014 meldet die japanische Bitcoin-Börse Mt. Gox Insolvenz an. Niemand weiß, ob die Kunden ihr angelegtes virtuelles Geld jemals wiedersehen werden. Lesen
wurde in den vergangenen 3 Jahren mehr berichtet als über den Bitcoin. Der zweite Bitcoin Boom ist mit der Insolvenz von der größten Bitcoin Handelsplattform Mt. Gox abgeebbt, der Kurs hat sich seitdem [...] seitdem konsolidiert. Welche Auswirkungen hat das auf die Zukunftsfähigkeit des Bitcoin und geht die Währung gestärkt oder geschwächt aus der Krise hervor? Und wie kann seine Akzeptanz gesteigert werden? Die [...] Befragten aktuell nicht hoch ist, kann sich die Hälfte von ihnen unter bestimmten Voraussetzungen den Bitcoin als Zahlungsmittel vorstellen.
In den vergangenen Monaten konnte man in der Presse viel über Liberty Reserve, Bitcoin, Litecoin und andere virtuelle Währungen lesen. Manche Experten sprechen in diesem Zusammenhang schon von einem digitalen [...] nche in den nächsten 15 Jahren verändern oder handelt es sich bei den neuen Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin oder PPcoin um reine Nischenprodukte, mit denen unter dem Deckmantel der Idee des "freien
TARGET2 - TARGET2/T2S Konsolidierung Instant Payments: RT1 - erfolgreicher Start bei EBA CLEARING Bitcoin, Ethereum & Co TIPS: Geplantes Go-Live im November 2018 Blockchaininteresse weiter ungebremst Za
Anfang 2014 veröffentlichte Syracom die über 150 Seiten umfassende Studie zum Thema "Virtuelle Währungen". Im Rahmen der Studie wurden auch Experten aus dem Bereich Finanzdienstleistung befragt.
beherrschbaren Risiken. Immer wieder auftauchende Berichte über Verluste durch den Zusammenbruch von BITCOIN-Börsen oder Betrugsfälle im Handel sprechen dabei eine beredete Sprache. Zudem wird erst die Zukunft
infiziert wird und plötzlich anfängt, Schläge zu überspringen [3]. Wer würde hier nicht die geforderten Bitcoins zahlen, wenn es um Leben und Tod geht? © 2022 syracom AG Ransomware auf dem Vormarsch Seite 7 Ihr
Typen von Bitcoin-Nutzern Quelle: Syracom AG Bitcoin: Marktteilnehmer und ihr Zusammenwirken eWallet Provider bieten Minern und Tradern ein online geführtes Wallet (eWallet), worauf ihre Bitcoins sicher [...] Dieser lag Mitte Februar beispielsweise bei rund 517 Euro je Bitcoin. Der Handel wird in der Bundesrepublik unter anderem unter www.bitcoin.de abgewickelt. Wenn es bei virtuellen Währun- gen keinen zentralen [...] deutsche Bitcoin-Internet-Börsen Finanzdienstleistungsinstitute nach § 1 KWG Absatz 1a. Ihr Geschäft ist deshalb genehmigungspflichtig und fällt unter die Aufsicht der BaFin. Umsätze mit Bitcoins genießen