Im Gegensatz zu modernen Webseiten von Google, Apple, BMW usw. wirken webbasierte Enterprise-Anwendungen meist altbacken und auch die Usability, das heißt die Benutzbarkeit birgt häufig Optimierungspotenzial. Sind Stakeholder aus dem Vertrieb involviert, bekommt die Unterstützung mobiler Geräte und somit Responsive Design (vgl. {WikiRWDJ) schnell einen hohen Stellenwert. Wie ist mit diesen und weiteren Herausforderung, wie Zukunftsfähigkeit, Flexibilität, Wartbarkeit und Testbarkeit, umzugehen?
Der Artikel von Marc Liebl, syracom, ist im JavaSpektrum, Ausgabe 04/2015, erschienen. Er bietet eine Architekturempfehlung auf Basis einer Konzeptstudie.
News teilen