Navigation
b
usiness
Digital Transformation Consulting
Finanzdienstleistungen
Emissionsprozesse
Sustainable Finance
Blockchain
Digital Banking
Regulatorik
Governance Risk Compliance
Zahlungsverkehr
Telekommunikation
Transport und Logistik
Automobil
Energiewirtschaft
Handel
Gesundheit
e
fficiency
Geschäftsprozessoptimierung
Robotic Process Automation
IT Security Consulting
Pentest
IT Security Check
Smart Data Management
Enterprise Architecture Management
Application Lifecycle Management
Projektmanagement
e
ngineering
Solution Engineering
Agile Anwendungsentwicklung
Test und Qualitätssicherung
Anwendungsintegration
RSA Archer Suite | Anpassung und Implementierung
PINQ Case Management
Atlassian Solution Partner
Atlassian Add-ons
company
Unternehmenskultur
Management
Kunden
Partner
Consileon-Gruppe
CO2-frei
Soziales Engagement
Daten und Fakten
Standorte
20 Jahre syracom – 20 Jahre HEARTBEET
career
Arbeiten bei syracom
meet us!
Karrierewege
Ausbildung
Duales Studium
Studenten
Hochschulkooperationen
Referenzen unserer Studenten
Berufseinsteiger
Berufserfahrene
Stellenangebote
news
Events
BLOG
Atlassian Solution Partner
syracom-App Team Radar und wie es dazu kam
The last one turns off the light
Using Secure Login with Yubikey
Recap of AtlasCamp 2016
Banken
Nachhaltigkeitsmanagement – ein echter Wettbewerbsvorteil
Nachhaltige Investitionen: Europäisches Parlament nimmt Taxonomie-Verordnung an
Blockchain-Technologie und Datenschutz
Robo Advisors - Revolution oder Evolution
Virtual Reality – mehr als nur Spielerei
Zahlungsdiensterichtlinie
Bitcoin, Ethereum & Co
Blockchaintechnologie - Potential für Disruption
Blockchaininteresse weiter ungebremst
Nachfrage nach virtuellen Währungen weiterhin hoch
VisualVest - neues Fintech der Union Investment
Der ganz normale Change-Wahnsinn
6. D-A-CH Kongress für Finanzinformationen
Neues Derivateportal der DZ BANK
bee social
Euro-Tour 2016: Von Breslau über Wiesbaden nach San Sebastián
Weihnachten: Die Zeit der Freude
Career
„bee part of it“ - Mit IT-Studenten auf "Du und Du" in Sachen Berufseinstieg
„bee welcome“ - Prickelnde Begrüßung unserer neuen Mitarbeiter
Deutschlandstipendium: Die Macher von morgen begeistern
Ein bisschen wie Christoph Kolumbus, nur moderner
Digitale Transformation
Enterprise Integration
Adaptive Case Management im Cynefin Framework
ReConf 2016
IT Security
Kombinierte Awareness Kampagne
IT-Sicherheit und COVID-19: Wie sicher ist Ihr Unternehmen?
Prozessoptimierung
Solution Engineering
Warum Clean Architecture?
Digitalisierung von Geschäftsprozessen smart gelöst
Test und Qualitätssicherung
Einblicke auf dem German Testing Day
Zahlungsverkehr
Instant Payments: Lösungen zur europaweiten Erreichbarkeit
Konsolidierung von TARGET2 und T2S – die Zeit läuft (ab?)
Umstellung auf ISO 20022 im Zahlungsverkehr: Hochkomplex und zeitkritisch
Instant Payments – eine Zahlmethode, welche die Banken zum Handeln zwingt
Die Konsolidierung von TARGET2 und T2S schreitet weiter voran
TIPS: Geplantes Go-Live im November 2018
TARGET2 - TARGET2/T2S Konsolidierung
Instant Payments: RT1 - erfolgreicher Start bei EBA CLEARING
Instant Payment – Interoperabilität als Schlüssel zum Erfolg
Central Liquidity Management - zentraler Bestandteil der Konsolidierung von TARGET2 und T2S
Publikationen
Presse
De
|
En
Home
news
Newsroom - Detailansicht
Anwenderbericht: Business Cases eng am Kundenbedarf
03.Juli.2019
Finanzdienstleistung, Prozessmanagement, Solution Engineering, Digitale Transformation
Mit dem Planungs-Workshop 3.0, einem webbasierten Tool, das die Wertpapier- Vertriebsmanager der DZ BANK bei den genossenschaftlichen Banken einsetzen, erhalten diese eine digitale und zukunftsfähige Planungsgrundlage für ihre Wertpapierberatung.
Dateien:
GI_Anwenderbericht-Business-Cases-am-Kundenbedarf.pdf
News teilen
Zurück zu Newsarchiv