Mobile Navigation
  • Im Fokus
    • Fokusthemen

      Cyber-Security-Risiko evaluieren

      Data Act | Pflichten, Chancen, Compliance

      DORA Beratung | Implementierung

      NIS2 Beratung | Implementierung

      Regulatorik Radar

    • T+1: Verkürzte Abwicklungszeiten

      Mit Prozesseffizienz meister – sind Sie bereit, Ihre Settlement-Prozesse auf den Prüfstand zu stellen?
      Mehr lesen

  • Portfolio
    • Consulting

      Financial Services

      • Core Banking
      • Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
      • Wertpapiergeschäft

      Processes & Data

      • Geschäftsprozessmanagement
      • Prozessautomatisierung

      Professional Services

      • Agile Consulting
      • Product Lifecycle Management
      • Projektmanagement
      • Vernetztes Projektterminmanagement

      Governance, Risk & Compliance

      • Business Continuity Management
      • Identity Access Management
      • Informationssicherheit
      • Datenschutz

      IT Security

      • DevSecOps
      • Penetrationstest
      • Security Engineering
      • Social Engineering

      Sustainability

      • ESG-Risikomanagement
      • Lieferkettengesetz
      • ESG-Datenmanagement
      • ESG-Tool-Beratung

      Solution Engineering

      • Software Engineering
      • Requirements Management
      • Anwendungsintegration
      • Test und Qualitätssicherung
      • Virtualisierung Consulting

      Atlassian & Service Management

      • Atlassian Beratung
      • Atlassian Apps
    • Solutions

      Atlassian Apps

      PINQ Case Management

      • PINQ Charges
      • PINQ Exceptions & Investigations

      Regulatorik-Radar

  • Über uns
    • Wer wir sind

      Über syracom

      Daten und Fakten

      Management

      Unternehmenskultur

      Consileon-Gruppe

      Kunden

      Standorte

    • Verantwortung

      Nachhaltigkeit

      CO2-Neutral

      Corporate Governance

      Soziales Engagement

  • Karriere
    • Dein Start bei uns

      syracom als Arbeitgeber

      Stellenangebote

      Benefits

      Schüler

      Studenten

      Berufseinsteiger

      Berufserfahrene

    • #codeorange: Deine Zukunft in einer neuen Farbe.

      Du suchst einen Job? Hier findest du ein ganzes Team.
      Jetzt bewerben

  • News
    • News und Trends

      News

      Events

      Presse

      Publikationen

      Case Studies

    • Insights

      BLOG

      • life@syracom
      • Financial Services
      • Solution Engineering
      • Sustainibility
      • IT Security
      • Prozesse & Daten
      • Atlassian Solution
  • Navigation
  • Im Fokus
    • Cyber-Security-Risiko evaluieren
    • Data Act | Pflichten, Chancen, Compliance
    • DORA Beratung | Implementierung
    • NIS2 Beratung | Implementierung
    • Regulatorik Radar
  • Portfolio
    • Financial Services
      • Core Banking
      • Zahlungsverkehr und Liquiditätsmanagement
      • Wertpapiergeschäft
    • Processes & Data
      • Geschäftsprozessmanagement
      • Prozessautomatisierung
    • Professional Services
      • Agile Consulting
      • Product Lifecycle Management
      • Projektmanagement
      • Vernetztes Projektterminmanagement
    • Governance, Risk & Compliance
      • Business Continuity Management
      • Identity Access Management
      • Informationssicherheit
      • Datenschutz
    • IT Security
      • DevSecOps
      • Penetrationstest
      • Security Engineering
      • Social Engineering
    • Sustainability
      • ESG-Risikomanagement
      • Lieferkettengesetz
      • ESG-Datenmanagement
      • ESG-Tool-Beratung
    • Solution Engineering
      • Software Engineering
      • Requirements Management
      • Anwendungsintegration
      • Test und Qualitätssicherung
      • Virtualisierung Consulting
    • Atlassian & Service Management
      • Atlassian Beratung
      • Atlassian Apps
    • Atlassian Apps
    • PINQ Case Management
      • PINQ Charges
      • PINQ Exceptions & Investigations
    • Regulatorik-Radar
  • Über uns
    • Über syracom
    • Daten und Fakten
    • Management
    • Unternehmenskultur
    • Consileon-Gruppe
    • Kunden
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
    • CO2-Neutral
    • Corporate Governance
    • Soziales Engagement
  • Karriere
    • syracom als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Benefits
    • Schüler
    • Studenten
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
  • News
    • News
    • Events
    • Presse
    • Publikationen
    • Case Studies
    • BLOG
      • life@syracom
      • Financial Services
      • Solution Engineering
      • Sustainibility
      • IT Security
      • Prozesse & Daten
      • Atlassian Solution
DE
  • DE
  • EN
  • Home
  • News
  • Insights
  • BLOG
  • life@syracom
  • Pauline Bietau: Zwischen Spielfeld und Schreibtisch

Pauline Bietau: Zwischen Spielfeld und Schreibtisch

15.May.2024 Marketing Team life@syracom
Pauline Bietau: Zwischen Spielfeld und Schreibtisch

Pauline Bietau ist Leistungssportlerin beim VCW Wiesbaden. Letztes Jahr machte sie den Sprung vom Amateur - zum Profisport. Als Zuspielerin gestaltet sie das Spiel maßgeblich. Doch das ist nicht alles – sie ist auch eine passionierte Verfasserin historischer Publikationen. Als langjähriger Sponsor der Zweitligamannschaft des VC Wiesbaden und Spielepate von Pauline haben wir sie zu ihrem sportlichen Weg befragt:

Wann und wo hast du mit Volleyball angefangen? Seit wann spielst du beim VCW?

Beim VC Wiesbaden spiele ich seit meinem ersten Volleyballtraining mit 9 Jahren nun schon mein halbes Leben! :) Ich habe in der Saison 2013/14 in der 4. Klasse beim VC Wiesbaden angefangen, Volleyball zu spielen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie stolz ich war, mein erstes T-Shirt aus der Ballspielgruppe und der Talentfördergruppe 1 zu bekommen. Seit dieser Zeit bin ich stolzes VCW-Mitglied.

Wie kam es zum Kontakt mit syracom?

In der Saison 2019/2020 konnte ich den Schritt aus der Regionalliga in das Team der 2. Bundesliga machen, dass damals von Raimund Jeuck betreut wurde und nach etlichen Meisterschaften in der 3. Liga einige Jahre zuvor den Schritt in die zweithöchste Spielklasse machen konnte. syracom und Achim (Joachim Raczek, Gründer syracom) hatten diesen Aufstieg durch ihre Unterstützung erst möglich gemacht. Im Laufe der Saison bin ich als junge Spielerin in Kontakt mit syracom als unserem Hauptsponsor gekommen, der sich besonders während meiner dritten Zweitligasaison, in der ich das Team als Kapitänin führen durfte, intensiviert hat. Ich schätze besonders, dass Achim den persönlichen Kontakt zu uns Spielerinnen sucht. So ist neben der Partnerschaft zwischen syracom und dem Verein auch eine persönliche Ebene in der Zusammenarbeit entstanden.

Als Profi-Volleyballerin spielst du seit dieser Saison in der Bundesliga - eine tolle Leistung. Wie geht ihr im Team mit Erfolgsdruck um?

Spielerinnen im Profi-Bereich sind sich den Leistungserwartungen, die mit der Professionalität einhergeht, bewusst. Das Schöne am Teamsport ist, dass wir diese Erwartungen als Kollektiv zu erfüllen versuchen - damit sieht sich selten eine einzelne Spielerin allein dem Leistungsdruck ausgesetzt, sondern sie kann von ihren Mitspielerinnen unterstützt werden. Ich bin sehr dankbar dafür, dass meine Mitspielerinnen mich als junge Spielerin in der vergangenen Saison auch in diesem Bereich so unterstützt haben, sodass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen konnten.

Leistungssport, Leseratte, Autorin - wie passt das zusammen?

Als professionelle Sportlerin steht für mich der Volleyball an erster Stelle. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass auch Sportlerinnen und Sportler in erster Linie Menschen sind, die Interessen und Vorlieben haben und ab und zu auch mal Ablenkungen vom Profigeschäft brauchen. Seit ich denken kann habe ich Freude am Lesen und habe im Laufe meiner Schulausbildung begonnen, mich mit gesellschaftspolitischen und historischen Themen zu beschäftigen. Das hilft mir nach einem langen Trainingstag, runterzukommen und den Kopf auch mal auf andere Dinge zu fokussieren.

Kannst du dir vorstellen, dass du auch beruflich deine schriftstellerischen Talente weiter ausbaust?

Auch am Schreiben habe ich Freude. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich in diesem Bereich durch mein auch durch den VCW vermitteltes Jahrespraktikum bei der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Aktuell kann ich mir durchaus vorstellen, dass ich auch nach meiner sportlichen Karriere in diesem Bereich aktiv sein könnte.

Hast du konkrete Ziele für das kommende Jahr?

Nachdem ich mich nach meiner ersten Saison in der 1. Bundesliga nun im Trainingsalltag angekommen fühle, möchte innerhalb der nächsten Saison den entscheidenden Schritt machen, dem Team in der Wettkampfsituation richtig helfen zu können. Neben technischen und mentalen Aspekten liegt der Fokus, um dieses Ziel zu erreichen, insbesondere auch auf dem Athletiktraining.

Was meinst du, welche Grundwerte haben der VCW und syracom gemeinsam?

So, wie ich syracom kennengelernt habe, teilen das Unternehmen und der VC Wiesbaden grundlegenden Werte wie Selbstwirksamkeit, Teamfähigkeit und individuelles und gemeinsamen Wachsen an Projekten, aber auch Fleiß, den Wert konkreter Zielsetzung und guter Kommunikation. Gerade für junge Spielerinnen in Ausbildung bietet der VCW in den Jugendjahren oftmals eine Heimat, wie es in meiner Wahrnehmung auch das Ziel von syracom gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist.

Was fällt dir spontan zu syracom ein?

Wenn ich an syracom denke, denke ich erstmal an Achim und seine herzliche und engagierte Art. Mit dem Unternehmen und seiner Geschichte verbinde ich darüber hinaus auch den Mut, an sich und die eigenen Ideen zu glauben, und die Offenheit, mit der mich das gesamte Team bei meinem Besuch nach der Saison empfangen hat.

Wie wichtig sind für dich Unternehmen, die lokale Vereine und Strukturen unterstützen?

Ich glaube, der Wert eines solchen Engagements ist kaum zu überschätzen. Demokratie und Gemeinwesen beginnen in der Nachbarschaft, in der Kommunikation zwischen und gegenseitigen Unterstützung von lokalen Unternehmen, Projekten, Vereinen. Das schafft Begegnung und Raum für persönliches wie wirtschaftliches Wachstum. Ich denke, ich kann im Namen der gesamten VCW-Familie sagen, dass wir stolz und dankbar sind, syracom als Partner zu haben.

Joachim Raczek, Gründer von syracom, mit Pauline Bietau vom VCW und Marc Class, CMO bei syracom

Von links nach rechts: Joachim Raczek, Gründer von syracom; Pauline Bietau, VCW; Marc Class, CMO bei syracom, während eines Besuchs im Wiesbadener Office.

Dieser Blogpost wurde bisher 2025 mal aufgrufen.

Blogpost teilen

Zurück zur Übersicht

INSIGHTS!

Aktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.

Kategorie:

  • Atlassian Solution
  • Financial Services
  • IT Security
  • life@syracom
  • Prozesse & Daten
  • Solution Engineering
  • Sustainibility

Autor:

  • Carsten Gross
  • Hendrik Kurz
  • IT Security Team
  • Manfred Freitag
  • Marketing Team
  • Matthias Kunz
  • Oliver Tornow
  • Philip Tauschek
  • Philipp Kramer
  • Springfluencer
  • Tom Acker

syracom AG
Otto-von-Guericke-Ring 15
65205 Wiesbaden

+49 6122 9176 0 info@syracom.de

SitemapDatenschutzGender-HinweisImpressumCookie Einstellungen