Zeige Posts von 0×
Nachhaltiges Wirtschaften zahlt sich aus, für Umwelt, Gesellschaft und für das eigene Unternehmen. Die EU-Kommission hat Anfang 2018 den Aktionsplan Financing Sustainable Growth ins Leben gerufen.
LesenDas Europäische Parlament hat am 18. Juni 2020 die sogenannte Taxonomie-Verordnung angenommen. Damit wird in der EU ein einheitliches Klassifizierungssystem für nachhaltige Investitionen etabliert.
LesenInstant Payments ist und bleibt eines der dominierenden Themen im Zahlungsverkehr. Aus diesem Anlass veranstaltete die EZB in Zusammenarbeit mit dem EPC (European Payments Council) und diversen Marktteilnehmern am 4. Februar 2020 einen Workshop zum Thema europaweite Erreichbarkeit von Instant Payments. Der Workshop diente zum Austausch über die aktuelle Marktsituation und zur Diskussion kosteneffizienter Lösungsvorschläge zum weiteren Vorgehen. Die Details wurden am 20. Februar 2020 von der EZB veröffentlicht.
LesenWährend sich COVID-19-Pandemie weltweit ausbreitet, nutzen Hacker die Situation und vorhandene IT-Sicherheitslücken aus und verschaffen sich mit neuen Taktiken und Techniken Zugang zu wertvollen Daten und relevanten Systemen.
LesenSocial Engineering zählt in Kombination mit anderen Angriffsformen zu den größten Bedrohungen der Informationssicherheit und verursacht jährlich dutzende Unternehmensausfälle, sowie Schäden und Folgekosten, die in die Millionen Euro gehen. Wir zeigen uns besonders empfänglich für solche Manipulationsmethoden, wenn uns diese nicht bewusst sind.
LesenAktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.
Oops, an error occurred! Code: 2021042110244011f237c5