Posts wurden nach Kategorie "life@syracom" gefiltert×
Blog wurde nach Archiv-Jahr 2022 gefiltert×
Es ist wieder soweit: Schon im dritten Jahr schwitzen syracom-Mitarbeiter:innen für die gute Sache. Laufend, schwimmend, radfahrend oder wandernd sammelten unsere Sportler:innen Kilometer, die mithilfe einer App getrackt wurden. Ob beim Gutenberg Marathon in Mainz, beim Weinbergslauf in Hochheim oder auf dem Hartfüssler Trail in Saarbrücken – es wurde gelaufen, was die Sportschuhe hergaben. Und es wurde jeder Kilometer gezählt, den Mitarbeiter:innen per Fahrrad auf die Arbeit zurücklegten.
Parallel zum laufenden Kilometerzähler herrschte zwischen den Teilnehmer:innen im virtuellen Sportchat reger Austausch über bahnbrechende Ergebnisse und unterhaltsame Kuriositäten.
LesenNach zwei langen Jahren des Wartens fand dieses Jahr endlich wieder das größte Volksfest der Welt statt. Bereits seit 1810 strömen Menschen aller Welt auf die Theresienwiese, um Teil des Spektakels zu sein und natürlich eine Maß des speziell gebrauten Oktoberfestbiers zu trinken. Die Münchner Traditionsbrauereien sind jedes Jahr mit ihren Zelten vertreten, wie beispielsweise das Spatenbier in der Ochsenbraterei. Das Team der Ochsenbraterei hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet, denn nur so können Traditionen bewahrt und noch lange zeitgemäß gefeiert werden. Als Bio-teilzertifizierter Betrieb nach DE-ÖKO-006 wird die Weiterentwicklung stetig gefördert. Davon zeugt auch das kulinarische Angebot, das seit mehr als vierzig Jahren von der Wirtsfamilie Haberl gestaltet wird.
LesenDa prangen sie, die neuen Online-Header in leuchtendem Orange. Mit Botschaften, die den Teamgeist und die besondere Arbeitsweise von syracom widerspiegeln. Auf den ersten Blick ist unsere Site kaum wiederzuerkennen. Auf den zweiten Blick kommen die Botschaften den syracom-Kolleginnen und Kollegen sicher bekannt vor. Neu und syracom-typisch ist nämlich, dass wir diesen Website- Relaunch von Anfang an mit dem gesamten Team erarbeitet haben.
LesenDer NCT-Lauf 2022 hat wie in den Vorjahren weltweite Laufbegeisterung ausgelöst: Über 4750 Läuferinnen und Läufer haben sich zwischen dem 1. und 3. Juli an 900 Startorten auf allen sieben Kontinenten für die gute Sache auf die Strecke begeben. Auf diese Weise kamen beim virtuell ausgetragenen NCT-Lauf unter dem Motto „NCT-LAUFend gegen Krebs – Alleine. Zusammen!“ weit über 90.000 Kilometer zusammen.
LesenAktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.