Blog wurde nach Archiv-Jahr 2019 gefiltert×
Auch dieses Jahr waren wir als syracom – diesmal in der Besetzung Christoph und Leif – auf dem jährlich stattfindenden German Testing Day in Frankfurt a.M., der firmenunabhängigen Konferenz zum Thema Software-Qualitätssicherung und deren Bedeutung für die gesamte IT-Industrie. Unser Ziel war es, uns Einblicke in die neuesten Entwicklungen und den Stand der „Konkurrenz“ bzw. anderer Firmen in Sachen Test- und Qualitätssicherung zu verschaffen sowie innovative Vorgehen zu identifizieren, die wir ggf. auch bei uns anwenden können. Nachfolgend schildern wir euch ein paar Eindrücke der Vorträge, die wir besucht haben. Viel Spaß beim Lesen!
LesenAlle die schon einmal in agilen Projekten gearbeitet haben, kennen die Vielzahl an Retrospektivetechniken, die mittlerweile eingesetzt werden, und haben sicherlich sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht.
LesenMit großen Schritten schreitet das Projekt zur Konsolidierung der Zahlungssysteme TARGET2 und T2S voran. Da die Migration für alle TARGET Nutzer an einem Termin stattfindet (Go Live 22.11.2021), hat die EZB Maßnahmen beschlossen, den Umstellungsfortschritt der Banken durch die jeweiligen Zentralbanken zu überwachen. Für den deutschen Markt hat die Deutsche Bundesbank diese Rolle übernommen und zuletzt im April dieses Jahres den Stand der Arbeiten bei allen TARGET-Teilnehmern aus Deutschland abgefragt.
LesenAktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.