Blog wurde nach Archiv-Jahr 2016 gefiltert×
Vermehrt drängten in den vergangenen Monaten Dienstleister und Konsortien auf den Markt um Blockchaintechnologien anzubieten und Use Cases zu erforschen. Auch wenn viele disruptive Szenarien noch Zukunftsmusik sind, ist das Interesse an einer Weiterentwicklung der Technologie nahezu ungebremst.
LesenDer Zahlungsverkehr in der Europäischen Union ist 2007 durch die Richtlinie „Payment Service Directive“ (PSD) harmonisiert und effektiv gestaltet worden. Mit der Richtlinie PSD2 aus dem Jahr 2015 geht die EU noch einen Schritt weiter beim europäischen Zahlungsverkehr.
LesenDie (wiederentdeckte) Königsdisziplin besteht für Banken in der zielgerichteten Optimierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse ....
LesenWar im März zu Besuch auf der ReConf2016, der - nach eigenen Angaben - größten Requirements Konferenz im deutschsprachigen Raum.
Eines der zentralen Themen war MBSE (Model-based Systems Engineering). Das bedeutet vor allem 1. die Ablösung bisheriger vorwiegend textbasierter Spezifikationen von Hard- und Software durch Modelle (z.B. auf Basis von SysML, einem UML Derivat) 2. das Modell (und nicht mehr das Dokument) als zentrales Artefekt der Entwicklung.
LesenGemäß unserem neuen Motto im Bereich Mitarbeitergewinnung „bee part of it“, waren wir auch in diesem Jahr zum vierten Mal Gast auf dem Firmenkontakttag am Campus "Unter den Eichen" der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.
LesenAktuelle Themen frisch aus dem Kopf. Wir freuen uns diese mit Ihnen zu teilen und zu diskutieren.