Sie möchten Prozesse beschleunigen und nachhaltig Kosten senken? Mit Robotic Process Automation (RPA) funktioniert das ohne aufwendige Anpassungen an Ihre IT-Systeme. RPA – Ihr virtueller Software-Roboter – ahmt menschliche Interaktionen nach und erledigt für Sie regelbasierte, sich wiederholende Aufgaben und Prozesse. So gewinnen Sie und Ihre Mitarbeiter neue Freiräume, um sich wertschöpfenden Aufgaben zu widmen. Die Implementierung des virtuellen Roboters ist so effizient wie RPA selbst: Ihr neuer Assistent lässt sich ohne einschneidende Veränderungen in Ihre bestehenden IT-Systeme und Schnittstellen installieren.
Informationen zur Funktionsweise von RPA, den Erfolgsfaktoren und dem Vorgehen in Projekten
Unternehmensinterner Wissensaufbau für die Entwicklung von Software-Robotern
Evaluierung des Automatisierungspotenzials von Prozessen und der Entwicklungszeit
Automatisierung eines Pilotprozesses: Konzepterstellung, Entwicklung bis zum Go-live
Erschließung weiterer Automatisierungspotenziale, auch in Verbindung mit verwandten Technologien (z.B. OCR)
Begleitung interner Veränderungsprozesse während der RPA-Einführung und Prüfung vorhandener Roboter
Als weltweit führender RPA-Software-Anbieter mit dem Ziel „a robot for every person“ treibt UiPath die Weiterentwicklung seiner Produktpalette kontinuierlich voran. Den Kern des Angebots bildet dabei Software für die Automatisierung standardisierter Prozesse, die von sogenannten Robots ausgeführt werden. Um diesen Kern herum hat das Unternehmen zudem Angebote im Bereich der Künstlichen Intelligenz geschaffen um auch für komplexe Prozesse eine End-to-end-Automatisierung zu ermöglichen.
Lutz Meinhold
Expert Themenbereich
Robotic Process Automation
Fon: +49 6122 9176 0