Klimaschutz ist für syracom schon seit längerer Zeit von Bedeutung. Unsere Mitarbeiter beteiligen sich aktiv an Projekten wie die Neuanlage und Pflege der Streuobstwiese, die syracom in Wiesbaden besitzt, sowie die Ansiedelung von Bienen auf dieser Wiese. Es ist uns wichtig, als Unternehmen umweltbewusst und sozial verantwortlich zu agieren.
Ende 2017 entschließt sich syracom, den eigenen CO₂-Fußabdruck zu bestimmen und die durch die Geschäftstätigkeit verursachten CO₂-Emissionen auszugleichen. Zusammen mit unserem Klimapartner Naturеfund unterstützen wir unterschiedliche Klimaschutzprojekte. Als CO₂-neutrales Unternehmen erhielt syracom hierfür das Blue Planet Certificate.
Unser erstes Projekt war das Pflanzen von Bäumen in den Regenwäldern von Madagaskar. Damit wurden die CO₂-Emissionen 2017 ausgeglichen. Für das Jahr 2018 haben wir zwei neue Projekte ausgewählt: Blühende Wiesen in unserer Region und Bäume für die Bären in Spanien. 2019 schützen wir Moorland nördlich von Bremen. Moore sind die effektivsten Kohlenstoffspeicher.
Die aktuelle Klimabilanz entsteht jedes Jahr im Rahmen eines hausinternen Projektes. Sie macht transparent, an welchen Stellen im Unternehmen wieviel CO₂ entsteht.
Und nun zu den einzelnen Schritten unserer Klimabilanz.
Roswitha Steier
Leiterin Kommunikation
Fon: +49 6122 9176 0